Feierlaune in NRW: Kirmessen und Feste im Mai 2025 erleben!

Im Mai 2025 steht Nordrhein-Westfalen im Zeichen von zahlreichen Feierlichkeiten und Veranstaltungen, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher von großer Bedeutung sind. Der Monat beginnt mit dem Maifeiertag, gefolgt von weiteren regionalen Festen und Feiertagen, wie dem Muttertag, Christi Himmelfahrt und dem Vatertag. Besonders in der ersten Maiwoche verwandelt sich die Region durch Kirmessen und Stadtfeste in ein lebendiges Festivalland.

Ein Highlight im Veranstaltungskalender ist die Große Maikirmes in Remscheid, die vom 1. bis 11. Mai auf dem Schützenplatz am Stadtpark stattfindet. Der Eintritt zu diesem farbenfrohen Ereignis ist frei, die Fahrgeschäfte müssen jedoch bezahlt werden. An den Freitagen wird ein beeindruckendes Feuerwerk gezündet, und am 7. Mai findet ein Familientag mit besonderen Angeboten statt.

Weitere Kirmessen und Stadtfeste

Zusätzlich zur Maikirmes in Remscheid gibt es eine Vielzahl weiterer Kirmessen in der Region:

  • Frühjahrsbend in Aachen: 19. April bis 4. Mai
  • Maikirmes in Werne, Geseke, Essen-Steele und Emsdetten: 1. Mai bis 4. Mai
  • Maikirmes in Ahlen: 1. Mai bis 6. Mai
  • Frühjahrskirmes in Castrop-Rauxel: 2. Mai bis 5. Mai
  • Frühlingskirmes in Düsseldorf: 2. Mai bis 11. Mai
  • Donatus-Mai-Kirmes in Euskirchen: 9. Mai bis 12. Mai

Diese Veranstaltungen bieten ein buntes Programm mit Fahrgeschäften, Live-Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Viele Städte, darunter Ahaus, Bielefeld, Dortmund und Köln, veranstalten zudem Stadtfeste, die ein Mix aus Kultur, Street Food und Unterhaltung bieten.

Ein weiteres Highlight im Mai ist „Rhein in Flammen“ in Bonn, das vom 2. bis 4. Mai stattfindet. Der Höhepunkt dieser Veranstaltung, die in den malerischen Rheinauen gefeiert wird, ist ein spektakuläres Feuerwerk am 3. Mai. Der Eintritt zu diesem Event ist ebenfalls kostenfrei und zieht viele Besucher an.

Der Japan-Tag in Düsseldorf

Am 24. Mai 2025 wird der Japan-Tag in Düsseldorf gefeiert. Dieser Anlass bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Musik und Shows, sondern auch eine kulinarische Entdeckungsreise durch die japanische Küche. Ein besonderes Highlight ist das Feuerwerk, welches den Abschluss der Veranstaltung bildet. Veranstalter bieten an diesem Tag auch Schifffahrten zum Feuerwerk an, die eine besondere Perspektive auf das Event ermöglichen und gegen Mitternacht enden.

Neben diesen festlichen Höhepunkten sind auch andere kulturelle Veranstaltungen geplant. So wird das Billie Eilish Konzert am 29. Mai in Köln erwartet, und das Wolle Festival in Lohmar am 31. Mai verspricht ebenfalls eine interessante Veranstaltung.

Die Kirmessaison und die verschiedenen Stadtfeste bieten für jeden Geschmack etwas an: Von Fahrgeschäften und kulinarischen Ständen bis hin zu kulturellen Programmpunkten und Feuerwerken. Nordrhein-Westfalen wartet im Mai mit einem vielfältigen Angebot auf, das die Menschen zusammenbringt und die Freude am Feiern zelebriert. Veranstaltungen wie die des Japanischen Feuerwerks in Düsseldorf zeigen zudem, wie dynamisch und vielseitig die Feierlichkeiten in der Region sind. Weitere Feuerwerksevents in diesem Jahr schließen die Lichtspiele „Rhein in Flammen“ in Bonn am 3. Mai und das Heidelberger Schlossbeleuchtung am 7. Juni ein.

Details
Quellen