Klinik Im Wingert: Infoveranstaltung zur ambulanten Sucht-Reha in Bonn
Die Klinik im Wingert in Bonn eröffnet am Mittwoch, den 7. Mai, um 17:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur ambulanten Rehabilitation bei Suchtproblemen. Diese Veranstaltung richtet sich an Menschen, die Herausforderungen im Umgang mit Alkohol, Medikamenten, Cannabis, Kokain oder Amphetaminen haben. Der Veranstaltungsort ist die Klinik im Wingert, Im Wingert 9, 53115 Bonn.
Die Infoveranstaltung zielt darauf ab, das Konzept der ganztägig ambulanten Rehabilitation vorzustellen, das eine intensive Betreuung ermöglicht, ohne dass ein stationärer Aufenthalt erforderlich ist. Diese innovative Behandlungsmethode wird gemeinschaftlich von der Caritas und der Diakonie getragen.
Ein umfassendes Therapieangebot
Die Klinik im Wingert gilt als tagesklinische Behandlungseinrichtung für Menschen mit Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenabhängigkeit, ausgenommen heroinabhängige Patienten. Das Therapieangebot kombiniert ambulante und stationäre Behandlungsformen, sodass die Patienten tagsüber am Therapieprogramm teilnehmen und abends sowie an Wochenenden zu Hause bleiben können. Diese flexible Struktur unterstützt den Heilungsprozess nachhaltig.
Ein multiprofessionelles Team aus verschiedenen Fachbereichen, einschließlich Medizin, Psychologie und Sozialtherapie, bietet umfassende Unterstützung an. Auch Bereiche wie Ergotherapie und Sport- und Bewegungstherapie werden integriert. Die Klinik verfügt über insgesamt 24 Behandlungsplätze, wobei die durchschnittliche Behandlungsdauer etwa 12 Wochen umfasst.
Unterstützung und Kostenübernahme
Die Klinik hilft nicht nur bei der Stabilisierung der Lebenssituation der Patienten, sondern auch bei der Vorbereitung auf die Therapie. Dazu gehört die Klärung des zuständigen Kostenträgers, wie Rentenversicherung, Krankenkasse oder Beihilfestelle, sowie die Unterstützung beim Antrag auf Kostenübernahme. Auch die Einholung eines ärztlichen Gutachtens wird eingeleitet, um den Behandlungsprozess zu beschleunigen.
Wer mehr Informationen benötigt, kann die Webseite der Suchthilfe Bonn besuchen oder telefonisch unter 0228-28970128 Kontakt aufnehmen. Diese Informationsveranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit für Betroffene und Angehörige, um mehr über die Möglichkeiten der ambulanten Sucht-Rehabilitation zu erfahren.
Details | |
---|---|
Quellen |