Neues Brauhaus „Früh bis Spät“ am Flughafen Köln/Bonn eröffnet!

Am Flughafen Köln/Bonn wurde am 28. April 2025 ein neues Brauhaus mit dem Namen „Früh bis Spät“ eröffnet. Diese Neuigkeit markiert einen weiteren Schritt in der gastronomischen Aufwertung des Flughafens, das sich durch eine Kooperation zwischen der Avolta AG und der traditionsreichen Brauerei Früh Kölsch auszeichnet. Vertreter beider Partner sowie Flughafenchef Thilo Schmid waren zur Eröffnung anwesend, was die Bedeutung dieses Ereignisses unterstreicht. Das Brauhaus ist im Abflugbereich von Terminal 1 angesiedelt und trägt zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität für die Reisenden bei.

Die Eröffnung des Brauhauses ist Teil eines größeren Umbaus am Flughafen, der insgesamt 17 neue Gastronomie-Angebote umfasst. Ziel dieses Umbaus ist es, den Reisenden ein abwechslungsreiches und angenehmes Erlebnis während ihres Aufenthalts zu bieten. Neben „Früh bis Spät“ sind bereits weitere gastronomische Einrichtungen wie Le Crobag, Espresso House und 51 Degrees Bar & Kitchen eröffnet worden. In Planung oder im Aufbau befinden sich zudem neue Konzepte wie das orientalische Restaurant „Nakha“ und das mediterrane „Terracotta“.

Das kulinarische Angebot

Im Brauhaus „Früh bis Spät“ können die Gäste eine Vielzahl traditioneller rheinischer Gerichte genießen. Dazu zählen Klassiker wie Sauerbraten mit Rotkohl, Zwiebelrostbraten sowie die rheinische Spezialität Halver Hahn. Auch kleinere Snacks in Form unterschiedlicher Sandwiches stehen auf der Speisekarte. Die Küche des Brauhauses legt Wert auf die Verwendung regionaler Zutaten und bietet eine moderne Interpretation klassischer Rezepte an.

Zu den Getränken gehört frisch gezapftes Früh Kölsch, das den Gästen die Möglichkeit gibt, ein Stück Köln zu erleben, auch während ihrer Reise. Darüber hinaus werden auch alkoholfreie Getränke, Spirituosen und Kaffeespezialitäten angeboten. Diese Auswahl überzeugt nicht nur Kölner, sondern spricht auch internationale Fluggäste an.

Ein moderner Treffpunkt

Das Design des Brauhauses kombiniert rustikale Elemente mit modernen Akzenten, was eine entspannte Atmosphäre schafft. Hier sollen Reisende die Gelegenheit haben, regionale Spezialitäten vor oder nach ihrem Flug zu genießen. Die Kombination aus traditionellem Brauhausflair und modernem Flughafenambiente harmoniert perfekt mit dem Konzept, Reisenden ein ansprechendes gastronomisches Erlebnis zu bieten.

Die Eröffnung des Brauhauses fällt mit dem Beginn der Hauptreisezeit zusammen, was die Chancen erhöht, dass viele Passagiere von dem neuen Angebot Gebrauch machen. Die Brauerei Früh, die seit über 111 Jahren in Köln bekannt ist, möchte mit diesem Projekt ihre Marke noch näher an die Reisenden bringen und das Serviceangebot am Flughafen nachhaltig verbessern. Die Neuigkeit über das Brauhaus wird auch von aviation.direct als eine Erweiterung des gastronomischen Angebots am Flughafen hervorgehoben.

Details
Quellen