Bayern plant Mega-Transfers: Leverkusen muss Top-Spieler ziehen lassen!

Der FC Bayern München plant für die kommende Saison umfangreiche Transfers von talentierten Leistungsträgern von Bayer Leverkusen. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Folgen für das Team von Trainer Xabi Alonso haben, der auch als möglicher Nachfolger für Carlo Ancelotti bei Real Madrid gehandelt wird. Der Meistertitel, den Bayern von Leverkusen zurückerobert hat, könnte die Münchner noch motivieren, weitere Topspieler im Sommer zu sichern.

Unter den Spielern, die von Bayern ins Visier genommen wurden, befinden sich Florian Wirtz, Jonathan Tah und Patrik Schick. Wirtz hat ausdrücklich den Wunsch geäußert, nach München zu wechseln. Sein Vertrag läuft bis 2027, und eine mögliche Ablöse könnte über 150 Millionen Euro liegen. Jonathan Tah hingegen wird Bayer Leverkusen im Sommer verlassen, da sein Vertrag ausläuft. Schick, aktuell zweitbester Torschütze der Liga mit 19 Toren, wird als potenzieller Backup für Harry Kane gehandelt, was jedoch Fragen zur möglichen Reservistenrolle aufwirft.

Verkaufskandidaten und Abgänge

Die Situation bei Bayer Leverkusen ist angespannt: Neben Wirtz und Tah könnte das Team noch weitere Spieler verlieren. Granit Xhaka beispielsweise steht im Fokus internationaler Klubs, darunter Vereine aus der Türkei und Saudi-Arabien. Sein Vertrag läuft bis 2028, weshalb ein vorzeitiger Abschied derzeit nicht zur Debatte steht. Zu den weiteren Verkaufskandidaten zählen Victor Boniface und Jeremie Frimpong. Dennoch werden auch fixe Abgänge von Leihspielern wie Nordi Mukiele, Mario Hermoso und Emiliano Buendia vermeldet.

Die Spekulationen über einen vorzeitigen Wechsel von Stürmerstar Harry Kane haben sich ebenfalls aufgeklärt. FCB-Sportdirektor Christoph Freund stellte klar, dass dies „kein Thema“ sei. Kane, der sich in München gut akklimatisiert hat und zuletzt seinen ersten Titel feierte, besitzt einen Vertrag bis 2027. Gerüchte um eine mögliche Rückkehr nach England wurden von Freund ebenfalls als unbegründet zurückgewiesen.

Klares Bekenntnis zu Bayern

Kane zeigte während der Meisterfeierlichkeiten eindrucksvoll seine Treue zum Verein und betonte, dass er ungeduldig darauf freue, als Nächstes den nächsten Pokal anzugreifen. Die interne Atmosphäre im Team wird als positiv wahrgenommen, selbst nachdem Eric Dier, ein Freund von Kane, zu Bayern gewechselt ist. An der sportlichen Seite stehen jedoch einige Herausforderungen bevor, insbesondere im Hinblick auf die HTL-Situation bei Bayer Leverkusen.

Die anstehenden Transfers sowie die Auslagerung von Leistungsträgern bei Leverkusen machen die Lage spannend für alle Beteiligten. Der FC Bayern könnte, sollten die Gespräche erfolgreich verlaufen, sein Kader erheblich stärken und gleichzeitig die Bundesliga weiter aufmischen.

Details
Quellen