Kidical Mass in Dortmund: Für sichere Radwege und kinderfreundliche Straßen!

Am 10. Mai 2025 um 14 Uhr findet am Friedensplatz in Dortmund die Kidical Mass statt, eine Fahrraddemonstration, die sich für eine kinderfreundliche Verkehrspolitik einsetzt. Organisiert von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund, zielt die Veranstaltung darauf ab, die Radwege in Dortmund zu verbessern und ein sicheres Umfeld für Kinder und Familien zu schaffen. Die Teilnehmer erwarten bunte Fahrraddemos und Aktionen, die sowohl Kinder als auch Menschen jeden Alters ansprechen.

Begleitende Zubringerfahrten aus verschiedenen Dortmund Stadtteilen sind vorgesehen, um eine sichere Anfahrt zum Friedensplatz zu ermöglichen. Die Kidical Mass ist Teil der bundesweiten Aktionswochen „Straßen sind für alle da!“, die vom 5. bis zum 25. Mai 2025 stattfinden. Diese Initiative ruft zum Handeln auf und fordert eine Reform des Straßenverkehrsrechts, um die Schutzbedürftigkeit von Kindern in den Fokus zu rücken.

Forderungen an die Politik

Die Forderungen der Kidical Mass umfassen unter anderem baulich getrennte Radwege entlang viel befahrener Straßen, sichere Kreuzungen, niedrigere Tempolimits und eine Reduzierung des Durchgangsverkehrs in Wohngebieten. Speziell gefordert wird die Möglichkeit für Städte, Tempo 30 im gesamten Stadtgebiet zu verordnen. Zudem wird Kritik an der Stadt Dortmund geübt, da diese Möglichkeiten zur Verbesserung der Radwege vernachlässige.

Initiativen wie die Kidical Mass haben sich bereits als Bewegung etabliert, die nicht nur in Dortmund, sondern auch in zahlreichen anderen Städten wie Berlin, Hamburg und Köln aktiv ist. Das übergreifende Ziel ist es, kinder- und fahrradfreundliche Orte zu schaffen, die sichere Schulwege ermöglichen und selbstständige Mobilität fördern.

Aktuelle Verkehrssicherheit

Im Jahr 2023 verunglückten in Deutschland 27.235 Kinder im Straßenverkehr, wobei tragischerweise 44 Kinder starben. Die Notwendigkeit für sicherere Radwege wird durch diese Statistiken nur untermauert. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt verschiedene Programme, die sich der Verkehrssicherheit von Kindern widmen, darunter die Verkehrserziehung für Eltern und Kinder mit der neuen Kampagne featuring Pumuckl.

Konkrete Programme wie „Kind und Verkehr“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates bieten Informationen und Schulungen in Kindertageseinrichtungen an, um das sichere Verhalten von Kindern im Verkehr zu fördern. Zudem sind Initiativen wie ein Pilotprojekt in Mönchengladbach, das Kindergartenkindern sicheres Verhalten im Straßenverkehr näherbringen soll, besonders lobenswert.

Die Forderungen der Kidical Mass unterstreichen die Bandbreite der Anliegen, die Eltern, Kinder und Politiker gleichermaßen betreffen. Ein kinderfreundliches Verkehrssystem wird nicht nur als Essenz für die sichere Mobilität von Kindern betrachtet, sondern als eine grundlegende Voraussetzung für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

Die Kidical Mass in Dortmund hofft, mit dieser Feier des Radfahrens auf die breiten Bedürfnisse der Gesellschaft aufmerksam zu machen und somit Entscheidungs­träger in Politik und Verwaltung dazu zu bewegen, den Straßenraum als Lebensraum neu zu denken. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte kidicalmass-dortmund.de.

Details
Quellen