Saarbrücken erreicht Champions-League-Final Four – der Traum lebt weiter!
Der 1. FC Saarbrücken Tischtennis hat erneut Geschichte geschrieben. Am 16. Februar 2025 konnte das Team im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen GV Hennebont einen souveränen 3:0-Sieg einfahren. Damit qualifizierten sich die Saarländer für das prestigeträchtige „Final Four“, das in der Saarlandhalle stattfinden wird. Mit diesem Erfolg sichert sich der FCS nicht nur den Platz unter den besten vier Teams Europas, sondern strebt an, den Titel zum dritten Mal in Folge zu gewinnen, nachdem sie bereits die beiden vorherigen Ausgaben für sich entscheiden konnten.Tagesschau berichtet, dass …
Im Rückspiel steuerten Truls Möregardh, Patrick Franziska und Darko Jorgic entscheidende Punkte für das Team bei. Möregardh bezwang Iulian Chrita nach spannendem Verlauf mit 3:2, während Franziska seinen Gegner Wladimir Sidorenko mit 3:1 niederrang. Jorgic lieferte schließlich ein klares 3:0 gegen Lev Katsman ab. Bemerkenswert ist, dass Saarbrücken bereits das Hinspiel mit einem identischen Ergebnis von 3:0 für sich entscheiden konnte.
Voraussetzungen für das Final Four
Die Endrunde der besten vier Teams wird am 31. Mai und 1. Juni 2025 ausgetragen. Der 1. FC Saarbrücken tritt als Titelverteidiger an und wird im Final Four auf starke Konkurrenz treffen. Neben dem FCS haben sich auch der deutsche Meister Borussia Düsseldorf, TTC Neu-Ulm mit dem bekannten Spieler Dimitrij Ovtcharov und der Wiener SC Neustadt aus Österreich qualifiziert, die ebenfalls um den begehrten Titel kämpfen werden.Die Saarbrücker Zeitung hebt hervor, dass …
Um in das Final Four zu gelangen, musste sich der 1. FC Saarbrücken im entscheidenden Gruppenspiel gegen AS Pontoise Cergy (Frankreich) behaupten. Dies gelang durch einen spannenden 3:2-Sieg, auch wenn Nationalspieler Patrick Franziska in seinen beiden Partien jeweils verlor. Während Franziska gegen Marcos Freitas und Lim Jonghoon ausschied, errangen Darko Jorgic, Yuto Muramatsu und Eduard Ionescu die entscheidenden Punkte für das Team.
Titelambitionen und Ausblick
Patrick Franziska verlängerte zudem seinen Vertrag bis 2029, was die Ambitionen des Vereins unterstreicht, weiterhin an der Spitze des deutschen und europäischen Tischtennis zu agieren. Der FCS spielt bereits am 27. Dezember gegen Borussia Düsseldorf in Hamburg und setzt die Vorbereitung auf das Final Four fort. Dies ist ein bedeutender Schritt, um den Titel erneut zu verteidigen und die Dominanz des Clubs in der Champions League zu festigen.Um die Wettbewerbsstruktur zu verstehen, erläutert Wikipedia die ETTU Champions League …
Insgesamt zeigt der 1. FC Saarbrücken, dass er nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch im internationalen Tischtennis eine herausragende Rolle spielt. Die anstehenden Herausforderungen im Final Four sind sowohl eine Bewährungsprobe als auch eine Chance, den eigenen Platz in der Tischtennisgeschichte zu festigen.
Details | |
---|---|
Quellen |