Top-Ärzte 2025: Diese Mediziner aus Duisburg überzeugen mit Fachwissen!

Am 21.03.2025 wurde bekannt, dass fünf Mediziner aus dem Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus Duisburg in die Liste „Gute Ärzte für mich 2025“ des Magazins stern aufgenommen wurden. Die ausgezeichneten Ärzte sind Spezialisten in verschiedenen Fachgebieten, darunter Herzchirurgie, Kardiologie, Schilddrüsenchirurgie, Gynäkologie und Urologie. Diese Mediziner wurden bereits mehrere Male in der Angabe von exzellenten Ärzten honoriert, was ihre anerkannte Stellung in der Ärzteschaft unterstreicht. Die Auswahl der besten Ärzte erfolgt in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Recherche-Unternehmen Munich Inquire Media (MINQ), welches auf die fachliche Reputation, Empfehlungen von Kollegen und Patientenfeedback Wert legt.

Die Mediziner, die zu den Besten ihrer Fachgebiete zählen, sind:

  • Herzzentrum Duisburg:
    • Prof. Dr. med. Wolfgang Schöls: Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie, spezialisiert auf interventionelle Kardiologie.
    • Prof. Dr. med. Jochen Börgermann: Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie, ein ausgewiesener Experte für Herzchirurgie.
  • BETHESDA Krankenhaus Duisburg:
    • Dr. med. Harald Krentel: Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ausgezeichnet für gynäkologische Operationen.
    • Prof. Dr. med. Dietmar Simon: Senioroperateur der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, spezialisiert auf Schilddrüsenchirurgie.
  • Johanniter Krankenhaus Oberhausen:
    • Prof. Dr. med. Jan Fichtner: Chefarzt der Klinik für Urologie, ausgezeichnet in den Bereichen urologische Tumoren und benignes Prostatasyndrom.

Fachliche Expertise und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Fachgebiete der ausgezeichneten Ärzte spiegeln die Vielfalt und Komplexität moderner medizinischer Versorgung wider. Im Bereich der Schilddrüsenchirurgie am BETHESDA Krankenhaus Duisburg werden jährlich über 500 Operationen an hormonbildenden Drüsen, darunter die Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Bauchspeicheldrüse, durchgeführt. Diese Operationen umfassen wichtige Indikationen wie Schilddrüsenkrebs und hyperfunktionale Schilddrüsenerkrankungen.

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am BETHESDA Krankenhaus bietet außerdem innovative Behandlungsansätze, wie minimal-invasive Techniken und moderne Methoden wie TOETVA, die einen vestibulären Zugang zur Schilddrüse ermöglichen. Diese Verfahren zeichnen sich durch eine geringe Komplikationsrate und schnelle Genesungszeiten aus.

Einblicke in die Versorgung und Operationstrends

Laut einer Erhebung, die destatis.de veröffentlicht hat, wurden insgesamt 2.316.531 Operationen in deutschen Krankenhäusern dokumentiert. Diese Zahl verdeutlicht den hohen Bedarf an medizinischen Interventionen und die breite Spektren chirurgischer Leistungen, die in Einrichtungen wie dem Evangelischen Klinikum Niederrhein und dem BETHESDA Krankenhaus erbracht werden.

In diesem Kontext ist es bemerkenswert, dass die genannten Mediziner auch an der Durchführung und Verbesserung dieser Operationen maßgeblich beteiligt sind. Ihre Fachkenntnisse und engagierte Forschung tragen nicht nur zur patientenorientierten Versorgung bei, sondern befördern auch den Wissenstransfer in der medizinischen Gemeinschaft durch ihre wissenschaftlichen Publikationen und Teilnahme an Fachgesellschaften.

Details
Quellen