Barry Keoghan wird Ringo Starr: Ein neues Kapitel für die Beatles!

Der irische Schauspieler Barry Keoghan, bekannt für seine eindrucksvollen Rollen, wird in einer kommenden vierteiligen Biografie über die Beatles die Rolle des legendären Schlagzeugers Ringo Starr übernehmen. Dies berichtet Radio Ennepe-Ruhr. Keoghan, 32 Jahre alt, hat zu diesem Zweck bereits mit dem Üben seiner Schlagzeugfähigkeiten begonnen und plant, die komplexe Figur des Starr nicht zu imitieren, sondern vielmehr als Menschen zu präsentieren, dessen Emotionen zum Tragen kommen.

In einem persönlichen Treffen mit Ringo Starr, der am 7. Juli 1940 in Liverpool geboren wurde, erlebte Keoghan eine Ehrfurcht einflößende Begegnung. Während eines Besuchs in Starrs Haus spielte der 84-jährige Musiker für Keoghan am Schlagzeug. Dabei fühlte sich der Schauspieler zu nervös, um selbst zu spielen, was die Intensität des Moments noch verstärkte. Keoghan gab zu, es sei ihm schwergefallen, Starr in die Augen zu sehen. Das Treffen verlief so inspirierend, dass Starr selbst die Neuigkeit über Keoghans Besetzung für die Rolle an die Öffentlichkeit brachte, wie Yahoo Entertainment berichtet.

Die Filmreihe über die Beatles

Die von Oscar-Preisträger Sam Mendes inszenierte Biografie mit dem Titel „The Beatles — A Four-Film Cinematic Event“ wird eine Erzählung über die berühmteste Band der Welt bieten. Die Drehrechte wurden von Paul McCartney, Ringo Starr und den Familien der verstorbenen Mitglieder eingeräumt. Mendes beabsichtigt, die Geschichte aus der Sicht jedes einzelnen Bandmitglieds zu erzählen – Keoghan als Ringo Starr, Paul Mescal als Paul McCartney, Harris Dickinson als John Lennon und Joseph Quinn als George Harrison.

Die Beatles selbst, die von 1962 bis 1970 existierten, haben mit Hits wie „Let It Be“, „Help“ und „Yesterday“ eine weltweite Beatlemania ausgelöst. Während ihrer aktiven Zeit verkauften sie über eine Milliarde Platten und prägten die Musikgeschichte nachhaltig. Die Trennung der Band im Jahr 1970 hinterließ jedoch viele Fragen und Emotionen, die nun durch die Filmreihe aufgearbeitet werden sollen.

Ringo Starr – Ein Leben voller Musik

Ringo Starr, dessen bürgerlicher Name Richard Starkey ist, wuchs in einem schwierigen Umfeld in Liverpool auf und erlebte als Kind mehrere gesundheitliche Probleme, die ihn jedoch nicht davon abhielten, seine Liebe zur Musik zu entwickeln. Nach einer Zeit mit der „Eddie Miles Band“ und mehrjähriger Tätigkeit als Schlagzeuger bei „Rory Storm and the Hurricanes“ trat er 1962 den Beatles bei, was der Beginn seines Ruhms und seines Einflusses in der Musikbranche war.

Mit seinem unverwechselbaren Stil und seinem Gesang auf verschiedenen Beatles-Alben hat Starr die Entwicklung der Band entscheidend mitgestaltet. Sein eigener Musikstil setzte sich auch in zahlreichen Soloalben fort, die seine Vielseitigkeit als Künstler unter Beweis stellen. Ringo Starr ist nicht nur ein bekannter Musiker, sondern auch ein Ansprechpartner für soziale Themen und engagiert sich in verschiedenen Kampagnen.

Die bevorstehende Filmreihe könnte eine neue Generation von Fans anziehen und die aktuelle Relevanz der Musik der Beatles in den Vordergrund stellen. Barry Keoghan hat sich der Herausforderung, Starrs Charakter darzustellen, mit Kraft und Leidenschaft angenommen und zeigt damit, dass auch moderne Künstler von der reichen Geschichte der Musik beeinflusst werden.

Details
Quellen