Junge überfallen Jugendlicher in Gelsenkirchen – Polizei sucht Zeugen!

In Gelsenkirchen-Schalke ereignete sich am Montagmorgen um 08:10 Uhr ein Raubüberfall auf einen 15-jährigen Jugendlichen. Wie Radio Emscher Lippe berichtet, forderte der Täter unter Gewaltandrohung Bargeld und schlug mit einer roten Aluminiumflasche ins Gesicht des Opfers. Der Jugendliche wurde leicht verletzt und der Täter flüchtete mit dem geraubten Geld.

Der Räuber wird als etwa 14 bis 15 Jahre alt beschrieben und hat eine Größe von circa 1,70 bis 1,80 Metern. Er hat dunkle Haare und war mit einer engen schwarzen Jeans sowie einer schwarzen Jacke mit der Aufschrift „CR7“ gekleidet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise, die unter den Telefonnummern 0209 365 7512 oder 0209 365 8240 gemeldet werden können.

Raubüberfälle im Fokus

Ein weiterer Vorfall in Gelsenkirchen verdeutlicht die Bekämpfung der Jugendkriminalität. Vor weniger als einer Woche überfielen drei Jugendliche einen 61-jährigen Mann in Gelsenkirchen-Buer und fügten ihm lebensgefährliche Verletzungen zu. Das Opfer war mit den Tätern bekannt und hatte mehrere tausend Euro in seinem Portemonnaie, welches die jungen Täter stahlen. Allerdings entdeckten sie nicht die deutlich größere Summe, die der Mann versteckt hatte.

Die Verdächtigen, ein 15-jähriges Mädchen sowie zwei Jungen im Alter von 15 und 17 Jahren, wurden nach umfangreichen Ermittlungen am letzten Freitag festgenommen. Die Polizei geht von Habgier und Heimtücke aus, weshalb gegen die Jugendlichen wegen versuchten Mordes ermittelt wird. Glücklicherweise ist das Opfer nicht mehr in Lebensgefahr, liegt aber weiterhin schwer verletzt im Krankenhaus, so berichten die Ruhr Nachrichten.

Die Berliner Kriminalstatistik im Kontext

Kürzlich veröffentlichte Daten des Bundeskriminalamtes zeigen, dass die Zahl der tatverdächtigen Kinder, Jugendlichen und Heranwachsenden bei Gewalttaten in Deutschland seit 1987 bis 2024 dokumentiert wird. Die Statistiken machen deutlich, dass Jugendkriminalität ein bedeutendes Problem darstellt, das nicht nur Gelsenkirchen betrifft. Die Entwicklung im Bereich der Jugendkriminalität wird auf der Plattform Statista umfassend analysiert.

Details
Quellen