Digitale Passfotos in Hamm: Neue Regeln sorgen für Aufregung!

Ab dem 1. Mai 2025 treten in Hamm neue Regelungen für die Einreichung von Passfotos in Kraft. In einer wesentlichen Veränderung dürfen Passfotos für neue Ausweise künftig nur noch digital beim zuständigen Amt abgegeben werden. Dies bringt einige Anpassungen und Herausforderungen mit sich, die sowohl Fotografen als auch die Kommunen betreffen werden.

Wie von Lippe Welle berichtet, werden Fotografen, Drogeriemärkte und Bürgerämter in Hamm mit sicherer Software ausgestattet, die dafür notwendig ist, um die digitalen Bilder effizient zu übermitteln. Ursprünglich war geplant, dass Passfotos ausschließlich direkt in den Ämtern gefertigt werden. Dieser Vorschlag stieß jedoch auf Widerstand seitens der Fotografen, die eine professionelle Qualität der Bilder fordern.

Preise und Qualität der Passfotos

Im Vergleich zu den Preisen im Amt, wo ein Passfoto 6 Euro kostet, verlangen professionelle Fotografen wie René Golz, Inhaber des Fotostudios Golz, 24,90 Euro für ein Passfoto. Golz weist darauf hin, dass die höhere Preisgestaltung durch die Anwendung neuer Technologie und der damit verbundenen Upload-Kosten gerechtfertigt ist. Zudem hebt er hervor, dass professionelle Passfotos in Bezug auf Brennweite, Weitwinkel und Ausleuchtung eine weitaus bessere Qualität aufweisen als Automatenschnappschüsse.

Die Digitalisierung bringt jedoch auch die Möglichkeit mit sich, die über die Passfotos hinausgeht. Die von Fotografen erstellten Bilder können auch für andere Dokumente wie Führerscheine oder Gesundheitskarten verwendet werden. Diese benötigen jedoch nach wie vor einen papierbasierten Ausdruck.

Voraussetzungen für Fotografen

Ein relevantes Detail ist, dass die Software zur digitalen Übertragung der Fotos bisher nicht im Studio von Golz verfügbar ist und voraussichtlich erst nach Ostern bereitgestellt wird. Dennoch zeigt sich Golz optimistisch und erklärt, dass er bereits alle notwendigen Zertifizierungen für die digitalen Fotos besitzt und vorbereitet ist, die neuen Anforderungen zu erfüllen.

Zusammenfassend wird durch die neuen Regelungen in Hamm die Art und Weise, wie Passfotos gemacht und eingereicht werden, maßgeblich verändert. Die Entscheidung, professionelle Fotografen in den Prozess zu integrieren, könnte sich als vorteilhaft für die Qualität der erstellten Bilder erweisen und gleichzeitig den Kunden die Möglichkeit bieten, von einem breitere Anwendung ihrer Passfotos zu profitieren, während sich die Kommunen auf die anstehenden technischen Herausforderungen vorbereiten müssen. Weitere Details zu den neuen Vorschriften sind unter Alfo Passbild zu finden.

Details
Quellen