Fundsachenversteigerung in Hamm: Schnäppchenjäger aufgepasst!
Am 8. Mai 2025 um 18 Uhr beginnt die Online-Fundsachenversteigerung der Stadt Hamm. Diese Versteigerung findet bereits zum 27. Mal statt und bietet eine Vielzahl von Artikeln an, darunter Fahrräder, Handys, Schmuck, Uhren und weitere Kleinteile. Alle diese Fundsachen haben die gesetzliche Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten überschritten und stehen nun zur Versteigerung.
Eigentümer, die Ansprüche auf die Fundsachen geltend machen möchten, haben die Möglichkeit, dies bis zur Versteigerung beim Bürgeramt Uentrop zu tun. Nach Beginn der Versteigerung erlischt jedoch das Anrecht auf die jeweiligen Gegenstände. Ab dem 10. April 2025 werden alle zu versteigernden Fundsachen online auf www.sonderauktionen.net einsehbar sein.
Versteigerungsdetails und Ablauf
Das Versteigerungsprinzip sieht vor, dass der Höchstpreis in regelmäßigen Abständen bis zum Mindestpreis fällt. Alle angebotenen Artikel sind fotografiert, und die Preise wurden fachkundig festgelegt. Die Auktion endet spätestens am 18. Mai 2025 um 18 Uhr. Eine Bezahlung der ersteigerten Fundsachen erfolgt bei der Firma GMS.
Die Abholung der jeweiligen Artikel gestaltet sich unterschiedlich: Fahrräder können nach Zahlungseingang in der Zukunftsfabrik des Jobcenters abgeholt werden, während die anderen Fundsachen im Bürgeramt Uentrop, Alter Grenzweg 2, 59071 Hamm bereitstehen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, ausgewählte Kleinteile wie Handys und Schmuck gegen Kostenerstattung zu versenden.
Die Stadt Hamm freut sich auf eine rege Teilnahme an der Online-Versteigerung und weist darauf hin, dass nicht nur die Fundsachen versteigert werden, sondern auch die Anmeldungen für die Osterfeuer 2025 ebenfalls bei der Stadt laufen.
Details | |
---|---|
Quellen |