Erfolgreiches Wochenende für BV Pool 2000: Tabellenplätze verteidigt!

Am 4. Februar 2025 hatte der BV Pool 2000 Herne ein bemerkenswertes Wochenende im Billardsport. Alle Mannschaften waren im Einsatz und erzielten durchweg positive Ergebnisse. Besonders hervorzuheben sind die Spiele der ersten bis vierten Mannschaft, die sowohl in der eigenen Halle als auch auswärts antraten.

Die erste Mannschaft trat gegen den BSC Münster an. Im 9-Ball musste Kevin Köhle eine klare Niederlage von 2:8 hinnehmen, während Marco Beck im 10-Ball siegte. Julian Brede und Daniel Bühren steigerten sich und holten ihre Punkte. Der Halbzeitstand betrug 3:1 für BV Pool. In der Rückrunde konnten Kevin und Daniel erneut gewinnen, Julian kämpfte sich nach einem Rückstand zurück und siegte schließlich. Marco Beck erlitt hingegen eine Niederlage aufgrund eines Stellungsfehlers. Das Endergebnis lautete 6:2 für BV Pool, was den dritten Platz in der Tabelle sicherte.

Zweite bis Vierte Mannschaft sichern Unentschieden und Siege

Die zweite Mannschaft hatte ein herausforderndes Spiel gegen Nordkirchen. Trotz eines stärkeren Starts mit einem Halbzeitstand von 3:1 durch Siege von Marcel Heinrichs, Patrick Vollmerhaus und Mirco Gatner glichen die Nordkirchener in der Rückrunde auf 3:3 aus. Mirco brachte BV Pool erneut in Führung, aber Marcel verlor knapp im 14/1. Das Spiel endete letztlich 4:4, was den Punktgewinn sicherte.

Die dritte Mannschaft konnte sich in einem Heimspiel gegen PBC Neubeckum 2 klar durchsetzen. Dirk Kunze und Martin Schröder gewannen schnell, was zu einem Halbzeitstand von 3:1 führte. In der Rückrunde zeigte Martin eine herausragende Leistung und siegte 5:0, gefolgt von weiteren Siegen von Roland und Dirk. Endstand: 6:2 für BV Pool, wodurch die Tabellenführung verteidigt wurde.

Die vierte Mannschaft spielte ebenfalls im Heimspiel, gegen den 1. PBC Hellweg 6. Michael Becker und Udo Neumann sorgten für einen starken Start mit 2:0. Andreas Brandau sicherte zusätzlich den Punkt zum Halbzeitstand von 3:0. Christian Krause gewann im Hill-Hill, bevor Michael auch in der Rückrunde siegte und Andreas und Christian ihre Spiele erfolgreich bestritten. Udo verlor knapp, aber das Endergebnis von 7:1 sicherte die ungeschlagene Tabellenführung.

Fünfte Mannschaft hat gemischtes Ergebnis

Die fünfte Mannschaft trat auswärts in Unna an. Nach einem enttäuschenden Halbzeitstand von 1:3 drehten Claudia Neumann und Holger nach einer Teambesprechung auf und glichen auf 3:3 aus. Christopher gewann im 14/1, wodurch BV Pool mit 4:3 in Führung ging. Leider verlor Lothar im Hill-Hill, weshalb das Spiel 4:4 endete.

Insgesamt blickt der BV Pool 2000 Herne auf ein erfolgreiches Wochenende zurück, mit spannenden Spielen und bescheidenen Fortschritten in der Tabelle. Die nächsten Spiele stehen am kommenden Wochenende an, wobei die Mannschaften nach den gleichen Vorgaben spielen werden wie im letzten Spieltag der Hinrunde. Der Eintritt für die Zuschauer ist frei, und für Verpflegung ist gesorgt.

Ein weiteres wichtiges Ereignis im Billardsport fand heute statt: Die Jugendversammlung der Deutschen Billard-Union (DBU) in Kassel. Diese Versammlung startete um 11:00 Uhr und endete um 14:30 Uhr. Der neu gewählte Jugendvorstand besteht aus Vorsitzender Claudia Fuhrmann, stellvertretendem Vorsitzenden Fabian Reimann und weiteren Mitgliedern wie Vivien Heine und Daniel Alvarez, die einstimmig gewählt wurden. Zudem wurde eine Anpassung der Jugendordnung beschlossen, bei der die drei Jugendsportwarte abgeschafft und deren Aufgaben von den neuen Vorstandsmitgliedern übernommen werden. Dies verdeutlicht die Bestrebungen der DBU, die Zusammenarbeit innerhalb des Billardsports weiter zu fördern.

Details
Quellen