Feiern im Kreis Höxter: Highlights für das lange Wochenende!
Der Kreis Höxter, bekannt für seine malerische Mittelgebirgslandschaft, bietet an diesem Wochenende eine Vielzahl von Veranstaltungen. Vom traditionellen Tanz in den Mai bis hin zu spannenden Vorträgen, es gibt für jeden etwas zu entdecken.
Heute, am 30. April 2025, beginnt das Wochenende mit dem beliebten Tanz in den Mai, der auch in diesem Jahr traditionell gefeiert wird. Unter dem frisch aufgestellten Maibaum versammeln sich zahlreiche Besucher, um das Maifest zu genießen. Diese Veranstaltung ist ein fester Bestandteil der regionalen Kultur und zieht Menschen aus nah und fern an.
Vielfältige Veranstaltungen im Mai
Die Kultur im Kreis Höxter bietet nicht nur den Tanz in den Mai. Am Freitag, den 2. Mai, findet eine Satire-Show in Beverungen statt, die um 20 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 7, beginnt. Mit renommierten Comedians wie Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob ist ein unterhaltsamer Abend garantiert. Tickets sind ab 38,40 Euro erhältlich.
Das Wochenende geht dann weiter mit dem Warburger Hansefest, das am Samstag, den 3. Mai, von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, den 4. Mai, ab 11 bis 18 Uhr gefeiert wird. Diese landwirtschaftliche Feier findet am Neustadtmarkt in Warburg statt und bietet ein mittelalterliches Ambiente mit Rittern und Gauklern. Für den verkaufsoffenen Sonntag am 4. Mai ist von 13 bis 18 Uhr ebenfalls für ein breites Sortiment gesorgt.
Am selben Tag, dem 3. Mai, wird im Forum Anja Niedringhaus in Höxter, Westerbachstraße 33, ab 15 Uhr ein Vortrag mit dem Thema „Die Geschichte des gefälschten Bildes“ gehalten, geleitet von Michael Ebert. Der Eintritt ist kostenlos und bietet eine hervorragende Gelegenheit für Wissensdurstige, mehr über Kunst und deren Hintergründe zu erfahren.
Am Sonntag, dem 4. Mai, findet ebenfalls ein Brauerei-Hoffest in Rheder statt. Ab 10 Uhr öffnet das Schloss Rheder, Nethetalstraße 10 in Brakel, seine Türen für alle Interessierten. Neben einem Gottesdienst gibt es ein kulinarisches Angebot und Musik von der Oberwälder Blaskapelle. Der Eintritt beträgt 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Zutritt.
Ein Ausblick auf kulturelle Highlights
Ein weiteres Highlight am Sonntag ist die Hoffmann-von-Fallersleben Rede im Welterbe Corvey, Corvey 1, Höxter. Der Referent Julian Nida-Rümelin wird ab 11 Uhr über bedeutende kulturelle Themen sprechen. Der Eintritt von 15 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder und Jugendliche unterstützt einen guten Zweck.
Neben diesen Veranstaltungen bietet der Kreis Höxter auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Region ist umgeben von der reizvollen Weserberglandlandschaft im Osten und geprägt von ihren 10 Städten und 124 Ortschaften. Die Gesamtfläche des Kreises beträgt 1.200 Quadratkilometer, und die Einwohnerzahl liegt bei knapp 150.000. Gerade während dieser Feiertage haben die Schwimmbäder in Bad Driburg, Höxter, Brakel, Warburg und anderen Orten geöffnet, um den Besuchern eine erfrischende Abwechslung zu bieten.
Zur weiteren Planung von Aktivitäten im Kreis Höxter empfiehlt sich ein Blick auf das Eventportal, das eine Übersicht zu Veranstaltungen in der Region bietet, um das Wochenende optimal zu gestalten.
Laut nw.de und weiteren Veranstaltungsanbietern wird das kommende Wochenende im Kreis Höxter sicherlich unvergesslich bleiben.
Details | |
---|---|
Quellen |