Wetter in Lüdenscheid: Pollenflug und Gesundheitsprognose im Mai!
Am 30. April 2025 präsentiert sich das Wetter in Lüdenscheid angenehm mit Temperaturen, die sowohl morgens als auch nachmittags moderate Werte aufweisen. Laut news.de liegt die Morgenstemperatur bei 8 Grad Celsius, während die Höchstwerte am Tag 22 Grad erreichen. Nachts kühlt es auf 13 Grad ab. Der Himmel zeigt sich vereinzelt bewölkt, Regen bleibt heute aus. Ein schwacher Wind mit Geschwindigkeiten bis zu 10 km/h sorgt für eine leichte Brise, während der UV-Index mit einem Wert von 6 als hoch eingestuft wird.
Für den 1. Mai sind ähnliche Wetterbedingungen zu erwarten. Die Temperaturen steigen leicht auf 12 Grad am Morgen und erreichen eine Höchsttemperatur von 23 Grad. Auch hier bleibt es weitgehend trocken, mit einigen Wolken am Himmel. Der Wind weht leicht mit bis zu 11 km/h und der UV-Index liegt bei 5,89, was immer noch im mittleren Bereich liegt.
Biowetter und gesundheitliche Auswirkungen
Das Biowetter in Lüdenscheid am 30. April bietet verschiedene Herausforderungen für die Gesundheit. Gesundheitsberichte wetterkontor.de deuten auf erhöhte Herz-Kreislaufbeschwerden hin, wie hypotone und hypertone Reaktionen. Auch Beschwerden wie Mattigkeit, Schwindel und eine erhöhte Anfälligkeit für Kopfschmerzen sind zu beobachten. Psychisch-geistige Leistungsfähigkeit, Konzentration sowie die allgemeine Schlafqualität könnten ebenfalls beeinträchtigt sein.
Insbesondere am Nachmittag wird eine mäßige Wärmebelastung festgestellt. Die Empfehlungen für wetterfühlige Menschen beinhalten, zur Stärkung der Abwehrkräfte Bewegung im Freien, besonders in den kühleren Morgen- und Abendstunden, einzuplanen. Solche Aktivitäten können helfen, die Auswirkungen der Wetterbedingungen abzumildern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Pollenflugprognose
In Bezug auf den Pollenflug gibt es einige spezifische Belastungen, die Allergiker beachten sollten. Der Pollenflugbericht zeigt laut news.de für den 30. April 2025 eine geringe bis mittlere Belastung durch Birke und Gräser. Für Erle, Roggen, Beifuss, Hasel, Esche und Ambrosia wird keine Belastung vermeldet.
Die Pollenbelastung ist ein bedeutender Aspekt für Allergiker, da sie oft zu einer Vielzahl von Beschwerden führen kann, darunter auch Atemprobleme. Allergiker wird geraten, sich über die aktuelle Pollenlage zu informieren, um geeignete Vorsorgemaßnahmen zu treffen.
Zusammengefasst erfahren die Einwohner Lüdenscheids am heutigen Tag ein leichtes bis gemäßigtes Wetter, das sowohl gesundheitliche Herausforderungen als auch Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung bietet. Für genauere Informationen über die Biowetterlage und ihre gesundheitlichen Auswirkungen besuchen Sie wetter.com.
Details | |
---|---|
Quellen |