Kreistag des Fußballkreises Kempen-Krefeld: Ehrungen und Neuwahlen!
Am Freitag, dem 6. Mai 2025, fand der Kreistag des Fußballkreises Kempen-Krefeld statt. In der Sitzung waren 51 von insgesamt 63 Vereinen mit Vertretern anwesend, was die große Beteiligung an den aktuellen Entwicklungen im Fußballkreis verdeutlicht. Während des Treffens wurden langjährige Mitarbeiter des Fußballverbandes geehrt. So erhielt Gaby Stopka die silberne Nadel des Verbandes für ihre 15-jährige Tätigkeit im Jugendsportgericht. Fred Rabeneck wurde für 25 Jahre im Kreissportgericht mit der goldenen Nadel ausgezeichnet.
Ein wichtiger Punkt auf der Agenda war die Wiederwahl des Vorstands. Jürgen Hendricks bleibt Erster Vorsitzender, Werner Gatz führt weiterhin als Geschäftsführer die Geschäfte, und Tim Pelzer bleibt Kassenwart. Hubert Hinrichs wird weiterhin den Fußballausschuss leiten, unterstützt von Michaela Stiels und Martin Rauh als Beisitzern. Andreas Kotira wurde als Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses bestätigt, während Reiner Hohn als Vorsitzender des Sportgerichts bleibt.
Ehrungen und Verabschiedungen
Im Rahmen der Ehrungen müssen auch einige Verabschiedungen erwähnt werden. Klaus Trienes, der 42 Jahre im Jugendsportgericht tätig war, und Heinz-Peter Franken, der 40 Jahre im Kreisschiedsrichterausschuss mitgearbeitet hat, wurden aus ihren Ämtern verabschiedet.
Ebenfalls am Freitagabend fand im Kolpinghaus in Kempen die Verabschiedung von Willi Wittmann statt, der als Vorsitzender des Kreises Kempen/Krefeld eine herausragende Rolle spielte. Peter Frymuth, der Präsident des Fußballverbands Niederrhein (FVN), sowie der stellvertretende Bürgermeister von Kempen, Otto Birkmann, waren unter den Ehrengästen.
Willi Wittmann, der am 1. April 1994 zum Vorsitzenden gewählt wurde, öffnete den Abend mit einer Ansprache, die mit stehenden Ovationen bedacht wurde. Nach acht Wahlperioden tritt er mit 79 Jahren von seinem Amt zurück und wird im September 80 Jahre alt. Wittmann, der seit rund 60 Jahren im Fußball am Niederrhein aktiv ist und von 1960 bis 2005 als Schiedsrichter tätig war, betonte die gute Zusammenarbeit und die Lösungen gemeinsamer Probleme. Er warb für Fair Play im Fußball.
Der neue Vorsitzende
Mit großer Mehrheit wurde Jürgen Hendricks als neuer Vorsitzender gewählt. Der 56-jährige IT-Abteilungsleiter plant, an Wittmanns Arbeit anzuknüpfen und übernahm somit ein intaktes Kreisgefüge. Wittmann wurde zudem einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des Kreises ernannt. Werner Gatz, der nach 25 Jahren als Schiedsrichter-Obmann in den Ruhestand geht, bleibt weiterhin in seiner Funktion als Geschäftsführer aktiv.
Diese Entwicklungen verdeutlichen die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements im Sport. Eine Broschüre des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hebt die Rolle von über 8,75 Millionen Mitgliedern in deutschen Sportvereinen hervor, von denen 1,75 Millionen in Führungspositionen tätig sind. Den Vereinen wird empfohlen, neue Wege in der Engagementförderung zu gehen und die Wünsche ihrer Mitglieder stärker zu berücksichtigen, um zukünftige Herausforderungen im organisierten Sport erfolgreich zu meistern. Der Kreistag Kempen-Krefeld könnte hierbei als Modell für andere Vereinigungen dienen.
Details | |
---|---|
Quellen |