Bayern vor Meisterschafts-Hammer: Sieg gegen Mainz Pflicht!

Am 26. April 2025 treffen im Rahmen des 31. Spieltags der Bundesliga die beiden Teams Bayern München und Mainz 05 aufeinander. Das Spiel, das um 15:30 Uhr in der Allianz Arena in München angepfiffen wird, könnte für die Bayern von entscheidender Bedeutung sein. Die Mannschaft steht momentan auf dem ersten Platz der Tabelle mit 72 Punkten und hat bereits einen Vorsprung von acht Zählern auf die Verfolger aus Leverkusen. Ein Sieg gegen Mainz könnte die Meisterschaft für die Bayern sichern, sofern Bayer Leverkusen im parallelen Spiel gegen Augsburg nicht gewinnt.

Der Kracher wird live auf Sky übertragen, das mit einer Vorberichterstattung ab 14:00 Uhr aufwartet. Moderatorin Britta Hofmann wird dabei von Experte Didi Hamann und Kommentator Kai Dittmann unterstützt. Die Wettquoten sind eindeutig zugunsten der Münchener, die mit einer Quote von 1.23 für einen Sieg favorisiert werden. Im Vergleich dazu sind die Quoten für ein Unentschieden bei 6.75 und für einen Sieg von Mainz bei 11.5 angesiedelt, wie Wettbasis berichtet.

Bayerns Aktuelle Form und Verletzungssorgen

Bayern München kommt mit Rückenwind in dieses Duell. Die letzte Partie gewannen sie souverän mit 4:0 gegen den 1. FC Heidenheim. In den letzten fünf Ligaspielen erzielten die Münchener zwei Unentschieden, zeigten jedoch auch Schwächen in der Defensive, was sich in einem 1:2 im Hinspiel gegen Mainz niederschlug. Verletzt fehlen den Bayern unter anderem Leon Goretzka, Jamal Musiala und Alphonso Davies, was die Aufstellung der Mannschaft beeinflussen könnte. Trotz dieser Ausfälle ist Bayern das heimstärkste Team der Saison mit 12 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage in der Bundesliga.

Auf der anderen Seite steht Mainz 05, derzeit auf dem 6. Platz der Tabelle. Das Team von Trainer Bo Svensson hat in den letzten fünf Ligaspielen jedoch keinen Sieg erringen können (drei Remis und zwei Niederlagen). Mit 47 Punkten haben die Mainzer noch Chancen auf die Champions-League-Qualifikation, was zusätzliche Motivation für das anstehende Spiel liefern könnte. Laut Bundesligatrend könnte die Begegnung spannend werden, da in den letzten zehn Duellen zwischen Bayern und Mainz immer mindestens drei Tore fielen, siebenmal sogar mehr als drei Tore. Ein Experten-Tipp lautet daher, dass mehr als 3,5 Tore im Spiel fallen werden, wobei ein Ergebnis von 3:1 für Bayern als wahrscheinlich erachtet wird.

Direkter Vergleich und Statistik

Der direkte Vergleich zwischen den beiden Teams ist in den letzten Jahren recht ausgeglichen. In den letzten zehn Begegnungen konnte Bayern sechsmal gewinnen, während Mainz vier Siege verbuchen konnte. Besonders bemerkenswert ist, dass Mainz das Hinspiel im Dezember 2024 mit 2:1 für sich entscheiden konnte, was die Münchener an diesem Tag zur ersten Liga-Niederlage der Saison führte.

Letzte Duelle Ergebnis
14.12.2024 Mainz 2:1 Bayern
30.10.2024 Mainz 0:4 Bayern (DFB-Pokal)
09.03.2024 Bayern 8:1 Mainz
21.10.2023 Mainz 1:3 Bayern
22.04.2023 Mainz 3:1 Bayern

Das anstehende Spiel gegen Mainz wird für Bayern München also eine wichtige Chance, um sich vorzeitig das Meisterschaftsgefühl zu sichern. Gleichzeitig wird Mainz alles in die Waagschale werfen, um sich für die unerfreulichen letzten Ergebnisse zu revanchieren. Die Spannung verspricht ein packendes Fußballspiel.

Details
Quellen