FC Augsburg: Verletzte Spieler und drohende Sperren vor dem nächsten Spiel!

Am 24. April 2025 steht für den FC Augsburg ein entscheidendes Spiel in der Fußball-Bundesliga an. Die Mannschaft trifft auf Bayer 04 Leverkusen, und die voraussichtliche Aufstellung von Augsburg gibt bereits erste Hinweise auf die Strategie des Trainers, Kenneth Thorup. Laut kicker wird der Kader wie folgt aufgestellt: Im Tor steht Finn Dahmen, während die Abwehr aus Matsima, Gouweleeuw und Zesiger besteht. Das Mittelfeld wird von M. Wolf, Jakic, Onyeka und Giannoulis verstärkt. Im Angriff setzen Thorup und sein Team auf Kömür, Claude-Maurice und Essende.

Die Ersatzbank des FC Augsburg wird von Labrovic, Banks, Gumny, Pedersen, K. Schlotterbeck, F. Jensen, Koudossou, Rexhbecaj, M. Berisha, Mounié und P. Tietz besetzt. Allerdings sieht sich der Verein mit einigen Ausfällen konfrontiert. Kabadayi muss nach einer Außenmeniskus-Operation pausieren, während Spieler wie Klein und Kücüksahin aus anderen Gründen nicht berücksichtigt werden. Des Weiteren wird Noah Oxford nur im Aufbautraining nach seiner Long-COVID-Erkrankung sein. Besonders schmerzlich ist die Rotsperre von Maier für das anstehende Spiel.

Sperren und drohende Karten

Die Situation wird durch die drohenden Sperren einiger Schlüsselspieler kompliziert. Claude-Maurice, Essende, Gouweleeuw, Matsima und P. Tietz haben bereits vier respektive neun Gelbe Karten gesammelt, was ihre Teilnahme an zukünftigen Spielen in Gefahr bringen könnte. transfermarkt hebt hervor, dass diese Spieler in den letzten Partien eine wichtige Rolle gespielt haben, was die Folgesituation noch kritischer macht.

Besonders im Fokus steht der Spieler Kömür, der sich für einen Platz in der Startelf empfohlen hat. Coach Thorup könnte jedoch auch die Alternativen Rexhbecaj oder Jensen in Betracht ziehen, um das Team optimal auf den Gegner einzustellen.

Verletzungsstatus im Überblick

Ein Blick auf die Verletzungsstatistik des Clubs offenbart, dass insgesamt 34 Spieler einen Trainingsrückstand haben und 18 Spieler nach Knieoperationen revalidieren. Die momentane Lage fehlt nicht an Herausforderungen, was die Aufstellung und die taktische Ausrichtung betrifft. Ein Spieler mit aktueller Rotsperre gibt es hingegen nicht, was im Vergleich zu anderen Teams vorteilhaft für Augsburg sein könnte.

Die bevorstehenden Partien in der Bundesliga könnten jedoch durch die drohenden Sperren und die derzeitige Verletzungssituation stark beeinflusst werden. Der Druck auf die Mannschaft steigt, da jeder Punkt entscheidend sein könnte, um in der Liga den Anschluss zu halten. In einem solch engen Wettbewerb, wie ihn die Bundesliga darstellt, sind die kommenden Spiele sowohl für die Spieler als auch für das Teammanagement von enormer Bedeutung.

Details
Quellen