Florian Wirtz schielt auf den FC Bayern: Wechselgeplänkel in Leverkusen!
Florian Wirtz, der vielversprechende 22-jährige Spieler von Bayer Leverkusen, ist auf dem Fußballtransfermarkt ein heißes Thema. Der talentierte Mittelfeldspieler hat seinen Trainer, Xabi Alonso, über seine Wechselabsichten in Kenntnis gesetzt. Laut nau.ch hat Wirtz klargemacht, dass sein zukünftiger Vereinswechsel ausschließlich den FC Bayern München betrifft. Der Zeitpunkt eines möglichen Transfers bleibt indes ungewiss.
Wirtz ist vertraglich bis 2027 an Bayer Leverkusen gebunden, was für Bayern eine hohe Ablösesumme bedeuten würde. Medienberichten zufolge haben die Münchener bereits mehrfach ihr Interesse an dem Spielmacher signalisiert. Bei einem frühzeitigen Wechsel müsste Bayern sich mit Leverkusen auf eine Ablösesumme einigen, die in der Diskussion steht.
Interesse an Bayern München
Wie Sportbild berichtet, hat Wirtz in klaren Worten erklärt, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City wechseln möchte. Stattdessen ist der FC Bayern seine bevorzugte Wahl für eine sportliche Zukunft. Dies wird durch Gespräche zwischen Wirtz’ Familie und Bayern unterstützt, die anscheinend grundlegende Einigungen mit dem Klub erzielt haben.
In einem jüngsten Austausch ging Bayer-Leverkusen-CEO Fernando Carro davon aus, dass die Ablösesumme für Wirtz „mindestens 150 Millionen Euro“ betragen sollte. Er räumte jedoch später ein, dass dies falsch sein könnte. Die Gespräche über eine Ablösesumme zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München sollen in naher Zukunft beginnen.
Zukunft von Xabi Alonso
Zudem wird der Trainer von Leverkusen, Xabi Alonso, in verschiedenen Medien als möglicher Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gehandelt. Dies könnte dazu führen, dass Alonso, sollte er tatsächlich nach Madrid wechseln, auch Wirtz in sein neues Team holen möchte. Der Spieler gilt als einer von Alonsos besten Schützlingen, und der Umstand, dass ihm bei einem einen Umzug nach Madrid ebenfalls ein Wechselangebot unterbreitet werden könnte, sorgt für zusätzliches Interesse der Parteien.
Ungeachtet der spekulativen Gerüchte haben sich sowohl Bayer Leverkusen als auch der FC Bayern München bislang nicht öffentlich zu den Wechselabsichten geäußert. Fest steht jedoch, dass Florian Wirtz in der kommenden Transferperiode ein zentrales Thema auf dem Markt sein wird.
Details | |
---|---|
Quellen |