Karibische Nächte und Ravel-Genüsse: stARTfestival 2025 in Leverkusen!
Leverkusen bereitet sich auf ein kreatives Highlight vor: Das stARTfestival 2025, das am 26. April 2025 beginnt, verspricht eine umfassende kulturelle Erfahrung. Die Eröffnung wird mit einer „karibischen Nacht“ und lateinamerikanischen Rhythmen gefeiert, was die Vorfreude auf das Festival zusätzlich anheizt. Insgesamt finden bis Ende Juni 2025 im Erholungshaus in Wiesdorf 16 Konzerte und Vorführungen statt, die ein breites Spektrum von Musikkonzerten über Tanz bis hin zu Ballett und Operetten abdecken.
Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich und sind im Vergleich zu den zahlreichen Veranstaltungen im Kulturaus bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Erwachsene zahlen 22 Euro, während Kinder und Jugendliche nur 5 Euro für den Eintritt entrichten müssen. Studenten können sogar von einem Rabatt von 50% profitieren.
Ein Blick in die musikalische Vielfalt
Das Festival bietet nicht nur eine Plattform für lokale Künstler, sondern widmet sich auch bedeutenden Komponisten der Musikgeschichte. In diesem Jahr wird die 150-jährige Wiederkehr des Geburtstags von Maurice Ravel gefeiert. Ravel, bekannt als Dandy, Anarchist und „Stadtindianer“, gilt als eine zentrale Figur der französischen Musik um die Jahrhundertwende.
Seine Werke sind sowohl bewundert als auch kontrovers diskutiert worden. Ravel war bekannt dafür, neuartige Rhythmen und Harmonien mit traditionellen Formen zu verbinden, was ihm in Kompositionswettbewerben oft als Fehler vorgehalten wurde. Eines seiner bekanntesten Werke, der „Bolero“, bezeichnete er selbst als „simple Instrumentationsübung“.
Im Rahmen des Festivals wird eine poetische Reise in die Welt von Maurice Ravel präsentiert, mit Christoph Karg, Ulrike Payer am Klavier, Dominique Horwitz als Rezitator und dem Aris Quartett. Zu den geplanten Werken zählen:
- À la manière de Chabrier
- Vocalise
- Streichquartett F-Dur op. 35
- Cinq mélodies populaires grecques
- Valses nobles et sentimentales Nr. 1: Modéré – très franc
- Le tombeau de Couperin (Nr. 1: Prélude, Nr. 2: Fugue, Sérénade grotesque)
- Pavane pour une infante défunte
- „Kaddish“ aus „Deux Mélodies, hébraïques“
Die Mitwirkenden, darunter herausragende Talente wie Christiane Karg (Sopran) und die Mitglieder des Aris Quartetts, versprechen eine fesselnde Darbietung. Die Ticketpreise für diese besonderen Veranstaltungen liegen bei 22 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder, zzgl. Vorverkaufsgebühren.
Die Zahl der Veranstaltungen und die Bandbreite der aufgeführten Musikstile zeugen von der Vielfalt und dem kulturellen Reichtum, den das stARTfestival 2025 nach Leverkusen bringt. Die Stadt und die Organisationen, die das Festival unterstützen, setzen auf eine unvergessliche Zeit für alle Besucher.
Details | |
---|---|
Quellen |