Paderborner Osterlauf bricht Rekorde: 14.000 Teilnehmer aus 66 Ländern!
Am Karsamstag, den 19. April 2025, erlebte Paderborn die 77. Auflage des Paderborner Osterlaufs, der als ältester Straßenlauf Deutschlands gilt. In diesem Jahr überschritt die Teilnehmerzahl mit über 14.000 Läuferinnen und Läufern einen neuen Rekord, was einen sprunghaften Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als noch 12.794 Sportler an den Start gingen. Die vielfältige Teilnehmergruppe kam aus 66 Nationen, was die internationale Anziehungskraft der Veranstaltung unterstreicht.
Ein markantes Merkmal des Osterlaufs ist die jugendliche sowie die breite Altersverteilung der Teilnehmer. So waren die Läufer zwischen 5 und 90 Jahren, was die Zugänglichkeit und das inklusive Konzept der Veranstaltung verdeutlicht. Unter den Anmeldungen befanden sich auch fast 3.000 Teilnehmer für den Halbmarathon, eine Steigerung um 40 Prozent im Vergleich zum Jahr zuvor.
Vielfalt der Wettbewerbe
Die Wettbewerbe des Osterlaufs bieten für alle Altersgruppen und Leistungsstufen etwas. Die 5-km- und 10-km-Läufe waren schon frühzeitig ausgebucht, mit 3.500 und 4.500 Startplätzen. Zudem waren über 2.315 Anmeldungen für die Bambiniläufe zu verzeichnen, die speziell für Kindergarten- und Grundschulkinder konzipiert sind. Der gesamte Lauf fand auf einem flachen Rundkurs statt, der für die meisten Läufer gut geeignet ist. Eine bemerkenswerte Herausforderung stellt die kurze Steigung am Nordbrücke dar, die sich nach etwa einem Kilometer erstreckt.
Die Eventreihe startete in der Innenstadt, am Heierswall, begleitet von frühlingshaftem Wetter und einer großen Zuschauerzahl. Die Ergebnisse der verschiedenen Wettbewerbe sind wie folgt:
Wettbewerb | Siegerin / Sieger | Zeit | Startzeit |
---|---|---|---|
Sparkassen-Bambini-Lauf | – | – | 10:00 Uhr |
5-km-„Fit and Fun“-Lauf | Vanessa Mikitenko | 15:40 Minuten | 10:30 Uhr |
MBörso“-Computer-Walking/Nordic-Walking (5 km) | – | – | 10:35 Uhr |
Hotel-Vivendi-10-km-Lauf | Michael Kiplagat Moiben | 28:07 Minuten | 11:50 Uhr |
Bambini-Lauf für Grundschulkinder (1,5 km) | – | – | 13:15 Uhr |
Padersprinter-Inline-Skate-Race (10 km) | Bianca Fliesenberg | 19:01 Minuten | 13:30 Uhr |
Laufladen-Endspurt-Halbmarathon | Esther Pfeiffer | 1:10:00 Stunden | 14:30 Uhr |
Gesundheitsvorsorge und Sicherheitsstandards
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) betont zudem die Wichtigkeit von Gesundheitsvorsorge bei solchen Laufveranstaltungen. Ein von der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelter Fragebogen soll dabei helfen, Gesundheitsrisiken zu identifizieren und gegebenenfalls ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Ziel ist es, das Bewusstsein der Läuferinnen und Läufer über präventive Gesundheitsvorsorge zu schärfen, wie leichtathletik.de berichtet.
Insgesamt hat der Paderborner Osterlauf nicht nur Spitzenathleten, sondern auch zahlreiche Freizeitläufer und begeisterte Zuschauer zusammengebracht. Die positive Resonanz sowohl zur Organisation als auch zur Atmosphäre macht deutlich, dass diese Veranstaltung einen festen Platz im Veranstaltungskalender hat.
Mehr Details über die Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Seite des Paderborner Osterlauf.
Details | |
---|---|
Quellen |