SC Paderborn feiert wichtigen Sieg gegen Schalke – Aufstieg in Sicht!
Der SC Paderborn hat am Freitagabend ein starkes Ausrufezeichen in der Veltins-Arena gesetzt. Mit einem 2:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 sicherte sich die Mannschaft vor 62.094 Zuschauern wichtige Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze. Raphael Obermair brachte das Team in der 40. Minute auf die Siegerstraße, gefolgt von Marvin Mehlem, der nur drei Minuten nach dem Seitenwechsel auf 2:0 erhöhte. Dieser Sieg katapultierte Paderborn vorübergehend auf den dritten Rang der Tabelle, während Schalke auf Rang 13 verharrt und somit voraussichtlich nichts mit dem Abstieg zu tun hat, wie Sky Sport ergänzt.
Trainer Lukas Kwasniok nahm im Vergleich zum letzten Spiel gegen den SV Elversberg, das mit 1:1 endete, gleich drei Änderungen in der Startelf vor. Neu in der Anfangsformation waren Calvin Brackelmann, Sven Michel und Ilyas Ansah, die maßgeblich dazu beitrugen, das Spiel zu dominieren.
Spielverlauf und Schlüsselmomente
Paderborn zeigte sich in der ersten Halbzeit deutlich stärker und kontrollierte das Spiel, trotz des Schalker Pressings. In der 20. Minute hatte Moussa Sylla die erste große Chance für die Gastgeber, konnte jedoch die frühe Führung nicht nutzen. Ein unglücklicher Moment für Schalkes Torwart Justin Heekeren kam in der 40. Minute, als er Obermairs Schuss nicht entscheidend abwehren konnte, was zum ersten Treffer führte.
Nach dem 2:0 konnte Schalke das Tempo erhöhen, schaffte es aber nicht, gefährliche Chancen herauszuspielen. Paderborn setzte seinerseits einige vielversprechende Chancen auf das 3:0 leichtfertig vergeben, was die Spannung bis zum Schlusspfiff aufrechterhielt. In einer ausführlichen Statistikauswertung zum Spiel, die unter anderem von NW bereitgestellt wurde, zeigte sich, dass Paderborn mit 13 zu 18 Torschüssen und 49% Ballbesitz ebenfalls einen soliden Auftritt ablieferte, auch wenn sie beim Passspiel und in den Zweikämpfen minimal hinter Schalke lagen.
Tabellenstand und Ausblick
Durch diesen Sieg hat Paderborn nun 52 Punkte auf dem Konto und liegt damit nur knapp hinter dem direkten Aufstiegsplatz. Der 1. FC Magdeburg, der parallel mit 0:5 gegen Münster verloren hat, fiel vorübergehend auf Rang vier zurück. Für Paderborn geht es am 10. Mai im nächsten Spiel gegen den 1. FC Magdeburg weiter, wo sie die Möglichkeit haben, ihre Aufstiegsträume weiter zu festigen.
In einer Saison, in der die Konkurrenz im oberen Tabellendrittel stark ist, bleibt es spannend bis zum letzten Spieltag. Paderborn wird alles daransetzen müssen, um den Aufstieg in die Bundesliga zu realisieren.
Details | |
---|---|
Quellen |