HSV feiert glorreichen 4:0-Sieg und nahtlosen Aufstiegs-Hoffnung!

Der Hamburger SV hat mit einem beeindruckenden 4:0-Sieg gegen den SV Darmstadt 98 einen entscheidenden Schritt in Richtung Rückkehr zur Fußball-Bundesliga gemacht. Nach sieben Jahren Abstinenz steht der Traditionsverein kurz davor, den Aufstieg perfekt zu machen. Mit diesem Sieg hat der HSV vorübergehend die Tabellenführung in der 2. Bundesliga übernommen und sich den ersten Matchball zum Aufstieg erarbeitet. Vor 17.810 Zuschauern in Darmstadt erzielten die Tore Ludovit Reis in der 23. Minute, Ransford-Yeboah Königsdörffer in der 58. Minute, Davie Selke in der 80. Minute, der damit sein 21. Saisontor feierte, sowie Robert Glatzel in der 90.+5 Minute.

Der HSV, trainiert von Merlin Polzin, hat nun 56 Punkte und führt die Tabelle an. Es bleibt jedoch spannend, denn der 1. FC Köln könnte am Abend mit einem Sieg gegen Jahn Regensburg (derzeit mit 54 Punkten) vorbeiziehen. Vor dem letzten Spieltag hat der HSV einen Vorsprung von vier Punkten auf den Relegationsplatz. Der nächste Gegner des HSV, der SSV Ulm, steht unter Druck, nachdem Hannover 96 vor kurzem mit 2:1 gegen Ulm gewonnen hat. Für Ulm wird es immer schwieriger, den Abstieg zu vermeiden.

Der Spielverlauf

Darmstadt begann die Partie engagiert und hatte seine ersten Chancen, darunter einen Kopfball von Killian Corredor und einen Distanzschuss von Fabian Nürnberger. Doch der HSV zeigte sich effizient. Das erste Tor fiel nach einer Ecke von Miro Muheim, als Ludovit Reis zur Stelle war. Kurz vor der Halbzeit verletzte sich Abwehrspieler Dennis Hadzikadunic, was die Defensive der Hamburger kurzfristig schwächte.

Nach der Halbzeit versuchte Darmstadt, den Ausgleich zu erzielen, doch die Hamburger Abwehr hielt stand. Ein Tor von Jean-Luc Dompé wurde wegen Abseits nicht anerkannt, was die Enttäuschung bei den heimischen Fans verstärkte. Stattdessen blieb der HSV dominant, erzielte weitere Tore und setzte damit ein klares Zeichen für den Aufstieg.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Mit nur noch zwei ausstehenden Spielen hat der HSV die Möglichkeit, am kommenden Wochenende gegen den SSV Ulm den Aufstieg perfekt zu machen. Die Aufstiegsszenarien sind interessant: Sollte der HSV gegen Ulm gewinnen und der 1. FC Köln gleichzeitig verlieren, wäre die Rückkehr in die Bundesliga gesichert.

In anderen Spielen der 2. Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf 2:2 gegen Eintracht Braunschweig gespielt und wartet ebenfalls seit drei Spielen auf einen Sieg. Dieser Rückstand könnte größere Auswirkungen auf die Aufstiegschancen haben, da die Konkurrenz nicht schläft.

Der HSV hat sich mit dem Sieg gegen Darmstadt in eine starke Ausgangsposition gebracht, um die lange Durststrecke zu beenden und im nächsten Jahr wieder in der Bundesliga zu spielen. Die Fans blicken gespannt auf die nächsten Spiele und hoffen auf einen jubelnden Aufstieg.

Details
Quellen