Ein aufregendes Wanderwochenende: PSV Siegburg entdeckt Luxemburgs Natur!
Am 7. Mai 2025 erlebte der Polizei-Sport-Verein Siegburg (PSV) ein aufregendes Wanderwochenende in der malerischen Luxemburgischen Schweiz. In der idyllischen Ortschaft Bollendorf, am Ufer des Grenzflusses Sauer, begaben sich 25 Wanderfreundinnen und -freunde auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Felsenlandschaft der Südeifel.
Das Wochenende begann unter strahlendem Sonnenschein. Die erste Wanderung führte die Teilnehmer*innen von dem Hotel „Ritschlay“ zur Anhöhe Ritschlay. Dort bekamen die Wanderer einen Blick auf die beeindruckenden Felsformationen, die unter anderem Überreste eines bronzezeitlichen Schmelzofens zeigten. Durch schmale Felsspalten und vorbei an bis zu 30 Meter hohen Sandsteinfelsen führte der Weg zur „Felsenwelt Südeifel“, wo die Gruppe einen Rastplatz mit Blick ins Tal der Sauer erreichte und Zugang zu einer ehemaligen Bunkeranlage des „Westwalls“ fand. Ein bemerkenswerter Aufstieg führte die Wanderer zum Aussichtspunkt „Teufelsloch“, wo eine Naturstein-Treppe erklommen werden musste.
Historische Entdeckungen und Kulinarische Erlebnisse
Die Wanderung war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine historische Erkundungstour. Überreste eines Altars der Jagdgöttin Diana, geschaffen vor etwa 1700 Jahren, zeugen von der langen Geschichte der Region. Nach der ersten Wanderung wurde das Kloster-Café beim Schloss Weilerbach besucht, das zur damaligen Zeit exklusiv für die PSV-Gruppe geöffnet hatte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei der Bedienung half ein Mitglied der Gruppe, Erika, beim Zubereiten des Kaffees.
Nach einer Stärkung ging es am Samstag weiter zur zweiten Wanderung, die mit einer Strecke von 12 km und 230 Höhenmetern durch das Herz der Luxemburgischen Schweiz führte. Auf dieser Etappe waren moderate An- und Abstiege sowie steinige Passagen zu bewältigen, die Trittsicherheit erforderten. Das Ziel war die Burgruine und das Barock-Schloss Beaufort, wo die Wanderer ein Mittagessen im Gasthaus „Hostellerie de Beaufort“ genießen konnten.
Abschluss im Felsenlabyrinth
Am letzten Tag des Wochenendes stand eine Wanderung im „Felsenlabyrinth“ bei Berdorf auf dem Programm. Der Hauptweg erstreckte sich über 4 km mit 60 Höhenmetern, und die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, verschiedene Abenteuerrouten zu erkunden. Eine Hängebrücke von 150 Metern Länge führte durch eine beeindruckende Schlucht. Für die Gruppe war dies nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern auch eine Gelegenheit, die Wunder der Natur zu bestaunen, während sie das geschichtsträchtige Gelände, das aus der Zeit der Dinosaurier stammt, durchquerten.
Der Rückweg nach Berdorf führte in etwa 20 Minuten zurück zur Gruppe, wo das Wanderwochenende mit einem gemütlichen Abschluss auf der Terrasse des Café Martbusch seinen feierlichen Ausklang fand. Die Teilnehmer*innen waren begeistert von den erlebten Abenteuern und der beeindruckenden Natur der Umgebung.
Für alle, die an ähnlichen Erlebnissen interessiert sind, plant der PSV Siegburg weitere Wanderungen am 11. Mai und 1. Juni. Zudem gibt es eine Einladung zum „Schnupperwandern“ für Interessierte, die mehr über diese aufregenden Veranstaltungen erfahren möchten. Weitere Details sind auf der Webseite des PSV Siegburg zu finden.
Details | |
---|---|
Quellen |