Burscheid begeistert: Frühjahrsshow mit Tänzen und Gesang im Megafon!

Am 19. März 2023 fand im Kinder- und Jugendzentrum Megafon die Frühjahrsshow des Vereins Burscheid Live statt. Diese Veranstaltung markierte die Wiederbelebung des beliebten Events nach einem dreijährigen Corona-bedingten Ausfall. Rund 200 Gäste, darunter auch Bürgermeister Dirk Runge, fanden sich ein, um die künstlerischen Darbietungen zu genießen.

Der Verein Burscheid Live, der 2018 gegründet wurde und sich für eine intakte Umwelt in Burscheid einsetzt, feierte mit dieser Show sein fünfjähriges Bestehen. Moderator Martin Krix führte durch das Programm, das aus insgesamt sieben Auftritten bestand.

Vielfältiges Programm

Zu den Höhepunkten der Frühjahrsshow zählte das Tanzcorps Rut-Wiess Dabringhausen, das mit einer beeindruckenden Mischung aus High-Power-Dance, Hebefiguren und A-Capella-Tanz das Publikum begeisterte. Auch die Düsseldorfer Musikerin Julika Elizabeth, die beim ESC-Vorentscheid im deutschen Finale vertreten war, zog die Zuhörer mit melancholischen Liedern in ihren Bann.

Der erste Teil der Show wurde von dem Burscheider Tanzstudio „Pilates and Dance by Silvia“ abgeschlossen. Im zweiten Teil des Programms traten unter anderem das Tanzstudio Diwan El Shark und die Wermelskirchener Ballettschule Modern Movement auf. Besonders das Vize-Weltmeisterpaar aus der Ukraine, Iana und Sergej Rybak, sorgte für eine eindrucksvolle Darbietung.

Einzug für Talente

Ein weiterer bemerkenswerter Auftritt kam von der 21-jährigen Sängerin Nati Casaluci aus Hilden, die mit einer Auswahl an italienischen Liedern und anderen Welthits das Publikum verzauberte. Die Veranstaltung umfasste auch Beiträge von diversen Tanzgruppen, darunter die Cheerleader des Rehabilitations- und Behindertensport Burscheid, die sich um die Verpflegung kümmerten und Waffeln sowie Getränke anboten.

Uwe Graetke, der Vorsitzende von Burscheid Live, äußerte seine Zufriedenheit mit der Show und der hohen Zahl an Besuchern. Der Verein hat derzeit 40 Mitglieder, darunter auch neun Unternehmen und ein Bündnis aus verschiedenen Interessengruppen.

Die Veranstaltung war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und lokale Talente zu fördern. Der Eintrittspreis betrug 12 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren. Kinder bis 5 Jahre hatten freien Eintritt. Tickets waren im Vorfeld in der Buchhandlung Hentschel erhältlich oder konnten an der Tageskasse erworben werden.

Mit 40 Mitgliedern stellt der Verein eine bunte Mischung aus der Burscheider Gesellschaft dar, die mit voller Überzeugung für ihre Ziele eintritt. Diese Frühjahrsshow wird sicherlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein und dürfte auch in Zukunft ein kultureller Anziehungspunkt sein.

Details
Quellen