Ostern 2025: Feierlichkeiten und Gottesdienste in Köln und Umgebung!
In der Region Köln wird am Ostermontag, dem 21. April 2025, mit einem facettenreichen Programm der Auferstehung Jesu gefeiert. Die Feierlichkeiten sind nicht nur eine religiöse Tradition, sondern bieten auch zahlreiche Veranstaltungen, die Menschen jeden Alters ansprechen. Die Vielfalt reicht von Gottesdiensten bis hin zu geselligen Treffen in den Gemeinden.
Die Eckpfeiler der Feierlichkeiten beinhalten Angebote wie Ostereiersuchen, Osterbrunch, MiniGottesdienste und Abendmahlgottesdienste. Diese Veranstaltungen sind eine Möglichkeit für die Gläubigen, Gemeinschaft zu erleben und den zentralen Sinn von Ostern nachzuvollziehen: die Auferstehung Jesu aus dem Grab, die als Geburtsstunde des Christentums betrachtet wird. Wie erzbistum-koeln.de hervorhebt, glauben Christen an die Auferstehung als Kern ihres Glaubens, was auch die Hoffnung auf das eigene neues Leben bei Gott mit einschließt.
Gottesdienstangebote in Köln
In Köln finden zahlreiche Gottesdienste statt. Die Antoniterkirche bietet eine evangelische Messe um 10:00 Uhr an, die auch im Livestream verfolgt werden kann. Um 11:15 Uhr steht ein traditioneller Gottesdienst in der Lutherkirche auf dem Programm. Besonders hervorzuheben ist der MiniGottesdienst am Frühstückstisch im Tersteegenhaus um 10:00 Uhr, der gezielt für Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet ist. Hier haben alle Generationen die Möglichkeit, Ostergeschichten zu hören und an einer Ostereiersuche teilzunehmen.
Hier ist eine Übersicht der Gottesdienste in den verschiedenen Gemeinden in Köln:
- Köln:
- Antoniterkirche: Evangelische Messe, 21.04.2025, 10:00, Livestream verfügbar.
- Kartäuserkirche: Ökumenischer Gottesdienst, 21.04.2025, 18:00.
- Lutherkirche: Gottesdienst, 21.04.2025, 11:15.
- Tersteegenhaus: MiniGottesdienst, 21.04.2025, 10:00.
- Paul-Gerhardt-Kirche: Familiengottesdienst, 21.04.2025, 11:00.
- Lutherkirche Nippes: Gottesdienst mit Abendmahl, 21.04.2025, 11:00.
- Weitere Angebote in anderen Kirchen sind ebenfalls reichhaltig und vielfältig.
Feierlichkeiten im Umland
Auch im Rhein-Erft-Kreis und im Rheinisch-Bergischen-Kreis sind die Feierlichkeiten ausgeprägt. Die Gnadenkirche in Pulheim veranstaltet ein kreuz+quer mit einem Osterbrunch um 11:00 Uhr. In der Altenberger Dom findet um 09:00 Uhr ein festlicher Gottesdienst mit Abendmahl statt.
Hier eine Auswahl der Gottesdienstangebote in den weiteren Regionen:
- Rhein-Erft-Kreis:
- Gnadenkirche Pulheim: kreuz+quer mit Osterbrunch, 21.04.2025, 11:00.
- Erlöseskirche Niederaussem: Familiengottesdienst, 21.04.2025, 10:15.
- Kreuzkirche Horrem: Ostergottesdienst mit Abendmahl, 21.04.2025, 10:00.
- Rheinisch-Bergischer Kreis:
- Altenberger Dom: Festlicher Gottesdienst mit Abendmahl, 21.04.2025, 09:00.
- Ev. Andreaskirche Schildgen: Gottesdienst mit Abendmahl, 21.04.2025, 10:30.
- Versöhnungskirche Rösrath: Familiengottesdienst, 21.04.2025, 10:30.
Die Ostermontags-Feierlichkeiten sind somit ein Höhepunkt im kirchlichen Jahreslauf und laden die Gläubigen ein, die Grundpfeiler des Christentums in Gemeinschaft zu erleben. Die Veranstaltungen bieten sowohl Raum für spirituelle Erlebnisse als auch für geselliges Beisammensein, was die Bedeutung von Ostern in der christlichen Gemeinschaft unterstreicht. Die verschiedenen Angebote zeigen die Verbundenheit und den Mut der Gemeinden, die frohe Botschaft zu leben und weiterzugeben.
Details | |
---|---|
Quellen |