Sportabzeichenverleihung in Dürkheim: Ein Fest für die Besten!

Am 20. April 2025 fand in der TV-Turnhalle des TV Dürkheim die Verleihung der Sportabzeichen statt. Trotz des herrlichen sonnigen Wetters war die Teilnehmerzahl in diesem Jahr geringer als gewohnt. Gerd Kopp, der über 13 Jahre als Sportabzeichen-Treffleiter tätig war und seit 1989 als Prüfer fungierte, erhielt für sein Engagement besonderen Dank von Erika Müller-Kupferschmidt, der Kreisbeauftragten für das Deutsche Sportabzeichen. Kopp selbst hat das Sportabzeichen 37 Mal abgelegt und hat sich das Ziel gesetzt, auch das 40. Mal zu erreichen. Zu seiner Ehrung schenkten ihm und seiner Frau Ingrid die Prüferinnen und Prüfer Jubiläums-Wein-Sekt.

Für die kommende Saison haben Anja Hoffmann und Mark Sammet die Nachfolge von Kopp als neues Führungsduo angetreten. In diesem Jahr wurden insgesamt 59 Sportabzeichen verliehen. Unter den Preisträgern war die Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt, die im letzten Jahr die Kategorie „gold“ erreicht hat. Auch die 94-jährige Rosi Kreiskott trat mit ihrem 48. Sportabzeichen in gold hervor, ebenso wie der 89-jährige Ludwig Mesel, der das goldene Abzeichen bereits 20 Mal erhielt. Klaus-Jürgen Preuschoff ist mit 65 Mal erworbenem Sportabzeichen der erfolgreichste Teilnehmer der Veranstaltung.

Zukünftige Sportabzeichenprüfungen

Das Sportabzeichenteam plant, auch in der kommenden Saison im Stadion Prüfungen anzubieten, und zwar unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit. Die Prüfkarten werden vor Ort im Stadion ausgegeben, und der letzte Abgabetermin ist der 6. Oktober 2025. Erwachsene zahlen eine Gebühr von 5 Euro, während Jugendliche bis 17 Jahre, sofern sie Vereinsmitglieder sind, kostenfrei teilnehmen können. Für erwachsene Teilnehmer des LC Bad Dürkheim und des TV Dürkheim entfallen die Kosten, da diese von den Vereinen übernommen werden.

Besonders hervorzuheben ist das inklusive Angebot für Menschen mit Behinderungen, für das jedoch eine Terminabsprache erforderlich ist. Die Turndisziplinen dürfen ebenfalls nur nach vorheriger Absprache mit Helga Steiniger abgenommen werden. Am Stadion Dürkheim sind folgende Termine für die Disziplinen geplant:

Disziplin Tag Uhrzeit
Koordination Montags 18 bis 20 Uhr
Radfahren und Walking Dienstags und Samstags
Schnelligkeit und Ausdauer Montags 18 bis 20 Uhr
Schwimmen Dienstags 19 Uhr (Eintritt frei)
Kraft Montags 18 bis 20 Uhr
Restliche Disziplinen Montag, 6. Oktober 18 bis 20 Uhr

Für Rückfragen können Interessierte die E-Mail-Adresse sportabzeichen@tv-duerkheim.de nutzen. Der TV Dürkheim bietet im Sommer 2025 weiterhin attraktive Möglichkeiten zum Ablegen des Fitnessabzeichens an, um die Bedeutung von körperlicher Fitness zu betonen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Im Kontext der Bemühungen um Inklusion im Sport, entwickelt der Deutsche Behindertensportverband verschiedene Initiativen, die über den Index für Inklusion im und durch Sport aufklären. Dies umfasst eine Reihe von Leitlinien, um die Teilhabe aller Menschen zu fördern und Diskriminierung vorzubeugen. Für mehr Informationen über inklusive Sportangebote und Ressourcen steht der link für den Index für Inklusion im und durch Sport zur Verfügung.

Details
Quellen