20 Jahre Haus Vergiss-mein-nicht : Schlüsselmoment für Demenzpflege in Kirchheimbolanden!
Am 9. Mai 2025 feierte die Ökumenische Sozialstation Donnersberg-Ost das 20-jährige Bestehen ihrer Tagesbetreuung „Haus Vergiss-mein-nicht“. Diese Einrichtung hat sich auf die Betreuung von Menschen mit Demenz spezialisiert und befindet sich in der Bahnhofstraße in Kirchheimbolanden. Die Feier umfasste eine Feierstunde sowie einen Empfang, bei dem rund 40 Gäste aus der Kommunal- und Landespolitik, sozialen Einrichtungen, Kirchen sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern anwesend waren.
Gabriele Treiber, die Vorsitzende des Vereins zur Unterstützung der Ökumenischen Sozialstation Donnersberg-Ost, sprach während der Feierstunde über die bedeutenden Investitionen, die zur Gründung dieser wichtigen Einrichtung gemacht wurden. Ihr Anliegen ist es, pflegende Angehörige zu entlasten und den betroffenen Menschen einen betreuten Ort zu bieten.
Begehung und neue Angebote
Die Feierstunde fand im Seniorenzentrum Wolffstift der Diakonissen Speyer statt. Im Anschluss daran hatten die Gäste die Möglichkeit, das „Haus Vergiss-mein-nicht“ zu besichtigen. Besonders hervorzuheben ist der neue Aktivitätstisch, der als „CareTable“ bezeichnet wird. Er wurde mit Fördermitteln des Vereins angeschafft und bietet eine Vielzahl an Gesellschafts-, Gedächtnis- und Ratespielen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt sind.
Der „CareTable“ wird sowohl in diesem als auch in über 1.000 anderen Einrichtungen eingesetzt, wie caretable.de berichtete. Die Produktentwicklung konzentriert sich darauf, digitale Unterstützung für die Betreuung älterer Menschen zu bieten. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Betreuungskräften wie Elke, die über 13 Jahre Erfahrung verfügt und die Ausbildung sowie Schulungen für die Nutzung der Apps und Produkte leitet.
Fortlaufende Entwicklung und Unterstützung
Die Apps und Unterstützungsangebote von CareTable werden kontinuierlich getestet und verbessert, um den realen Bedürfnissen in der Altenhilfe gerecht zu werden. Ihre Einsatzgebiete sind breit gefächert und beinhalten große Akteure wie Korian, AGAPLESION und Charité sowie zahlreiche kleinere Pflegeheime und Tagespflegen.
Durch Veranstaltungen wie die Feier zum 20-jährigen Bestehen wird nicht nur das Engagement der Ökumenischen Sozialstation Donnersberg-Ost gewürdigt, sondern auch die Notwendigkeit aufgezeigt, innovative Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz bereitzustellen. Das „Haus Vergiss-mein-nicht“ ist ein leuchtendes Beispiel für solches Engagement in der Region.
Details | |
---|---|
Quellen |