Bahn-Baustelle sorgt für massive Einschränkungen im Stadtverkehr!

Ab dem 21. April 2025 kommt es aufgrund von Infrastrukturarbeiten zu erheblichen Einschränkungen auf der Stadtbahnlinie S51 zwischen Germersheim und Karlsruhe. Diese Bauarbeiten wurden von der Bahn bis zum 9. Mai angekündigt. Die Arbeiten finden überwiegend in den Abend- und Nachtstunden statt, was mehrere Gleissperrungen auf verschiedenen Abschnitten der Strecke zur Folge hat. Dies hat bereits zu Teilausfällen der Stadtbahnlinie geführt, betroffen sind die Verbindungen zwischen Germersheim, Wörth und der Rheinbergstraße.

Die verantwortlichen Stellen empfehlen, sich vor Fahrtantritt über mögliche Verbindungen zu informieren. Fahrgäste haben die Möglichkeit, über den Internetauftritt der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) aktuelle Fahrpläne einzusehen. Die Nutzung der verbleibenden Stadtbahnzüge von Germersheim nach Karlsruhe wird empfohlen, da diese kürzere Reisezeiten bieten. Zudem wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Germersheim und Wörth/Rheinbergstraße eingerichtet, um die ausfallenden S51-Verbindungen zu kompensieren.

Details zu den Einschränkungen

Die Einschränkungen sind zwar umfangreich, doch es werden auch positive Aspekte hervorgehoben. Die AVG informiert, dass in den meisten Nächten etwa alle zwei Stunden eine Stadtbahnverbindung im Spätverkehr ab 20.30 Uhr oder 21.30 Uhr angeboten wird. Allerdings gibt es abweichende Abfahrtszeiten im Teilstück von Wörth in Richtung Karlsruhe/Söllingen. Zusätzlich wird darauf geachtet, dass lange Übergangszeiten vom Ersatzbus zur Stadtbahn in Wörth vermieden werden.

Es sollten besonders die Nachtverbindungen der Linie S51 beachtet werden. So fallen beispielsweise in der Nacht vom 22. auf 23. April einige Verbindungen vollständig aus. Dazu gehören:

  • S51 Söllingen – Wörth (21.34) – Germersheim (22.07 – nicht bedient)
  • S51 Söllingen – Wörth (21.34) – Germersheim (0.04 – nicht bedient)
  • S51 Germersheim (22.30) – Wörth (23.03) – Söllingen (nicht bedient)
  • S51 Germersheim (0.26) – Wörth (0.58) – Söllingen (nicht bedient)

Weitere Informationen zu den Fahrplänen und möglichen Umleitungen sind auch auf Plattformen wie dbinfrago.com leicht zugänglich, wo auch Benutzer ihr Erlebnis durch interaktive Karten anpassen können.

Zudem wird erwähnt, dass in den Nächten vom 25. auf 26. April und vom 6. auf 7. Mai keine Einschränkungen bestehen. Diese Pause wird von den Fahrgästen begrüßt.

Durch diese umfassenden Infrastrukturarbeiten soll langfristig die Zuverlässigkeit und Effizienz der Stadtbahnanbindungen verbessert werden, wodurch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gefördert werden soll. Eine Erhöhung der Transparenz und Informationsbeschaffung über aktuelle Baumaßnahmen wird durch die oben genannten Plattformen ebenfalls versprochen und geschätzt.

Details
Quellen