Schalke 04 empfängt Paderborn: Entscheidung im Aufstiegsrennen!

Am Freitag, den 2. Mai 2025, findet in der Veltins-Arena das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem FC Schalke 04 und dem SC Paderborn 07 statt. Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Das Spiel markiert den 32. Spieltag der 2. Bundesliga und könnte entscheidend für die Ambitionen beider Teams werden.

Die Partie wird nicht im Free-TV übertragen. Stattdessen können Fußballfans das Spiel live auf Sky verfolgen, das um 18 Uhr mit einem Countdown und Vorberichten startet. Sky Go für mobile Geräte und WOW TV bieten ebenfalls Live-Stream-Optionen, wobei ein entsprechendes Abo erforderlich ist. Für diejenigen, die trotzdem keine Möglichkeit haben, das Spiel live zu verfolgen, gibt es einen Liveticker auf SPORT1.

Aktuelle Form und Teamstatistiken

Beide Mannschaften durchleben unterschiedliche Phasen. Schalke geht mit einer Niederlage im Gepäck in dieses Spiel. In ihrem letzten Match unterlagen sie dem 1. FC Kaiserslautern mit 1:2. Dies bedeutet, dass die Schalker in den letzten drei Zweitliga-Spielen sieglos geblieben sind. Im Kontrast dazu hat der SC Paderborn zuletzt 1:1 gegen SV Elversberg gespielt und dabei in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielt.

In den bisherigen Pflichtspielen zwischen diesen beiden Teams hat Schalke die Oberhand: von neun Begegnungen konnte Schalke sechs Siege verbuchen, während Paderborn nur einen Sieg erringen konnte. Zudem ist Schalke in der Veltins-Arena gegen Paderborn ungeschlagen, was für ein selbstbewusstes Auftreten der Gastgeber spricht.

Personalsituation und Schlüsselspieler

Trainer Kees van Wonderen muss auf die gesperrten Kenan Karaman und Derry Murkin verzichten, zwei Spieler, die eine hohe Anzahl von Spielminuten aufweisen. Der Verlust dieser beiden könnte sich kritisch auf die Punktzahl auswirken, da Schalke ohne Karaman in der Startelf weniger Punkte pro Spiel holt. Paderborns Trainer Lukas Kwasniok hingegen kann auf eine starke Auswärtsbilanz zurückblicken – nur zwei Niederlagen in dieser Saison sind ein Beweis für die Stabilität des Teams.

In der Offensive sticht Moussa Sylla von Schalke hervor, der in dieser Saison bereits 16 Tore erzielt hat. Auf der anderen Seite hat Filip Bilbija von Paderborn insgesamt 16 direkte Torbeteiligungen. Beide Teams zeigen zudem eine bemerkenswerte Stärke bei Kopfballtoren, was das kommende Match besonders interessant gestaltet.

Die Übertragung des Spiels findet auch im Rahmen eines Topspiels statt, denn am Samstagabend um 20:30 Uhr wird der 1. FC Köln gegen Jahn Regensburg im Free-TV auf SPORT1 übertragen. Allerdings sind die heutigen Fans auf der Suche nach einem spannenden Fußballspiel am Freitagabend auf die Zahlung des Sky-Abonnements angewiesen, um dieactionreiche Begegnung zwischen Schalke und Paderborn nicht zu verpassen.

Mit den zuletzt gezeigten Leistungen ist ein spannendes Spiel zu erwarten, sowohl Schalke als auch Paderborn haben viel zu beweisen, während sie ihre Chancen auf den Aufstieg in die Bundesliga wahren wollen. Die Arena wird sicherlich zum Schauplatz eines nervenaufreibenden Fußballabends.

Details
Quellen