Trainerwechsel bei Kaiserslautern: Lieberknecht soll den Aufstieg retten!
Am Sonntag, den 25. April 2025, stehen sich in der 2. Bundesliga der FC Kaiserslautern und Schalke 04 um 13:30 Uhr in einem mit Spannung erwarteten Duell gegenüber. Beide Teams haben turbulente Wochen hinter sich, die nun in einem Heimspiel für die Lautrer auf dem Betzenberg gipfeln. Die Partie wird live auf Sky und dem Streamingdienst WOW übertragen, während auf BILD.de ein kostenloser Liveticker bereitgestellt wird.
Kaiserslautern entließ kürzlich Trainer Markus Anfang, nachdem das Team nur fünf Punkte aus den letzten fünf Spielen geholt hatte. Neu an der Seitenlinie ist Torsten Lieberknecht, der bereits der 17. Trainer des Vereins seit 2012 ist. Die Vereinsführung begründete die Trennung mit einer mangelnden Überzeugung, den negativen Trend mit der aktuellen Mannschaft umkehren zu können. Kaiserslautern liegt derzeit auf dem 7. Tabellenplatz, nur drei Punkte hinter dem Relegationsplatz.
Schalke mit einem Trainerwechsel
Auf der anderen Seite musste auch Schalke 04 einen Trainerwechsel vornehmen. Kees van Wonderen wurde nach öffentlicher Kritik entlassen, nachdem sein Team in den letzten Spielen schwache Leistungen gezeigt hatte, darunter eine 0:2-Niederlage gegen Regensburg und ein 2:2-Unentschieden gegen den HSV. Schalke hat in dieser Saison, vor den letzten vier Spielen unter Van Wonderen, einen Trainer benötigt, der mehr Stabilität bringen kann.
Beide Mannschaften haben mit vielen Toren für Furore gesorgt; Kaiserslautern erzielte 50 Tore, genau wie Schalke. Hierbei sticht der Lauterer Ragnar Ache hervor, der mit 16 Treffern als Top-Scorer gilt. Aber das Team hat auch defensiv zu kämpfen, denn in den letzten sechs Spielen kassierte es 13 Gegentore und erlitt dabei drei Niederlagen in Folge. Der neue Trainer Lieberknecht hat jetzt die Herausforderung, die Abwehr zu stabilisieren.
Personalsituation und Zuschauerinteresse
Für das bevorstehende Duell muss Schalke auf seinen besten Torschützen, Kenan Karaman, verzichten, der aufgrund einer Roten Karte gesperrt ist. Lauterner Trainer Lieberknecht könnte auf die Stabilität von Julian Krahl im Tor hoffen, während bei Schalke eine Diskussion um die Einsatzfähigkeit von Justin Heekeren entbrannt ist, der in letzter Zeit mehrmals patzte.
Das Spiel verspricht nicht nur sportliche Brisanz, sondern hat auch eine hohe Zuschauerbindung. Das Heimspiel in Kaiserslautern ist ausverkauft, während die Veltins Arena von Schalke im Schnitt über 61.400 Fans pro Spiel anlockt. Damit gibt es einen klaren Anreiz für beide Teams, ihr Bestes zu geben und wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.
Die Dramatik der Situation wird durch die Trainerwechsel in den letzten Wochen verstärkt. Laut Sportschau zählt Kaiserslautern nun zu den drei Teams in der 2. Liga, die kürzlich ihre Trainer entlassen haben. Dies zeigt den hohen Druck, unter dem die Vereinsverantwortlichen stehen, insbesondere mit nur wenigen Spieltagen bis zum Saisonende.
Die beiden Mannschaften stehen also vor einem entscheidenden Spiel, bei dem nicht nur Punkte auf dem Spiel stehen, sondern auch die Frage der sportlichen Zukunft beider Klubs an Bedeutung gewinnt.
Details | |
---|---|
Quellen |