Koblenzer Gartenkultur: Neuer Standort begeistert Besucher am Deutschen Eck!
Am 27. April 2025 feiert die Koblenzer Gartenkultur (KoGa) ihre Saisoneröffnung an einem neuen Standort: den Rasenflächen am Deutschen Eck. Diese Entscheidung wurde notwendig, da das kurfürstliche Schloss derzeit renoviert wird. Ursprünglich als Notlösung gedacht, hat sich der neue Standort als äußerst erfolgreich erwiesen, wie rhein-zeitung.de berichtet. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl an Pflanzen und Aktivitäten, darunter eine Pflanzentausch- und Kaufbörse, organisiert von den Buga-Freunden.
Die positive Resonanz auf das neue Eröffnungsgelände zeigt, dass die Veranstalter ihre Zielgruppe gekonnt ansprechen. Ein wichtiger Höhepunkt des Tages wird die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister David Langner um 13 Uhr sein, gefolgt von einem bunten Programm, das von 11 bis 18 Uhr dauert.
Vielfältige Veranstaltungen zur Gartenkultur
Die Veranstaltung am 27. April 2025 ist ein Auftakt zu einer Reihe von Events, die an die Bundesgartenschau 2011 erinnern, die mit über 3,5 Millionen Besuchern zum Erfolg wurde. Die Veranstaltungsreihe 2025 setzt den Geistesblitz dieser früheren Veranstaltung in Form von vielseitigen Angeboten fort. Dazu gehören Lesungen, Konzerte und verschiedene Feste, die bis in den Oktober hinein geplant sind, wie auf der Webseite von koblenzer-gartenkultur.de hervorgehoben wird.
- 8. Mai: Lesung „Ein Buch, ein Ort“ mit Heike Boomgaarden auf der Dachterrasse des Ludwig Museums.
- 9. Mai bis 12. Juli: Weinfestival Koblenz mit vielfältigen Veranstaltungen rund um die Weinkultur.
- 9. bis 11. Mai: Landpartie auf der Festung Ehrenbreitstein mit über 170 Ausstellern.
- 11. Mai: Familientag im Werk Bleidenberg.
- 29. Mai bis 1. Juni: Historienspiele auf der Festung Ehrenbreitstein.
Zusätzlich werden Musikveranstaltungen wie „Wood Vibrations“ und die „Fête de la Musique“ in der Koblenzer Innenstadt Teil des Programms sein. Auch die wöchentlichen Konzerte in der Reihe „Kulturstufen“ bringen Besucher in den Genuss von Live-Musik am Rhein, die von Juni bis August stattfinden werden, wie die Informationen auf gartensaison.html führen aus.
Ein buntes Jahr für Koblenz
Die Koblenzer Gartenkultur 2025 bietet nicht nur tolle Veranstaltungen zur Pflanzenwelt, sondern thematisiert auch Kultur und Kunst. So wird die Ausstellung „Schwebende Kunst“ zum Thema Inklusion ab dem 4. April bis Dezember 2025 in der Seilbahn Koblenz zu sehen sein. Weiterer Höhepunkte des Jahres sind das Dîner en blanc, das Weltmusikfestival Horizonte sowie das Koblenzer Sommerfest mit „Rhein in Flammen“. Veranstaltungen wie das Herbstvergnügen und Drachenfest runden das kulturelle Angebot ab und sichern eine attraktive Saison für alle Besucher.
Insgesamt präsentiert sich die Koblenzer Gartenkultur als eine Plattform, die nicht nur die Liebe zur Natur und zum Gärtnern fördert, sondern auch als kulturelles Highlight im Jahr 2025 fungiert.
Details | |
---|---|
Quellen |