Stürmische Gewitter und Regen: Ostermontag in Rheinland-Pfalz wird turbulent!
Der Ostermontag, der am 20. April 2025 fällt, bringt für Rheinland-Pfalz ein wechselhaftes Wetter mit Schauern und Gewittern. Wetterexperten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) warnen vor vereinzelt starkem Regen und stürmischen Böen, die Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreichen können. Besonders stark sind die Niederschläge am Nachmittag angekündigt, wenn Starkregen von bis zu 20 l/qm und kleinkörniger Hagel möglich sind. Der DWD empfiehlt, für die geplante Ostereiersuche auf Regenjacken und Schirme nicht zu verzichten, um gut vorbereitet zu sein.
Die Temperaturen variieren am Ostermontag zwischen 16 und 19 Grad Celsius, wobei in höheren Lagen nur mit maximal 14 Grad Celsius zu rechnen ist. In der Nacht zum Dienstag sinken die Temperaturen dann auf Werte zwischen 5 und 8 Grad. Auch der Dienstag beginnt stark bewölkt, bietet jedoch im Laufe des Tages Auflockerungen. Am Abend klingen die vereinzelten Schauer und Gewitter allmählich ab, was Hoffnung auf heiterere Bedingungen bringt.
Wetterlage und Vorhersagen
Der aktuelle Wetterzustand wird durch ein Tiefdruckgebiet beeinflusst, das sich von Frankreich bis nach Westdeutschland erstreckt. Diese Wetterlage sorgt nicht nur für milde Temperaturen, sondern auch für eine erhöhte Gewitteranfälligkeit. Das DWD warnt vor Böen, die am Montag in exponierten Lagen bis zu 55 km/h erreichen könnten. Am Nachmittag können Gewitter besonders in der Eifel und im Westerwald häufig auftreten, begleitet von starkem Regen und Hagel.
Bereits heute, am Ostersonntag, erwarten Meteorologen einen Wechsel zwischen wolkigem und stark bewölktem Himmel mit schauerartigem Regen, insbesondere am Nachmittag. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 21 Grad Celsius. Nach einer klaren Nacht mit Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8 Grad folgt der Ostermontag mit ebenfalls unbeständigem Wetter. In der Nacht sind zudem vereinzelt Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern möglich.
Ausblick auf die kommenden Tage
Für die darauf folgenden Tage wird eine ähnliche Wetterlage prognostiziert. Am Dienstag sind vorerst immer noch viele Wolken zu erwarten. Durch die fortschreitende Wetterentwicklung kann sich der Himmel gegen Ablauf des Tages aber etwas auflockern. Die Temperaturen blieben in den Tagen danach konstant zwischen 16 und 19 Grad, während die Nächte kühl und teils neblig ausfallen werden.
Die Wetterprognosen für die nächsten Tage zeigen somit eine Mischung aus bewölkten und sonnigen Abschnitten. Ein Trend der Niederschlag- und Temperaturentwicklung wurde für Mainz und Saarbrücken mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten veröffentlicht. Bleibt abzuwarten, wie sich das Wetter angesichts dieser vorhergesagten Bedingungen tatsächlich entwickeln wird.
Details | |
---|---|
Quellen |