Burgfrühling 2025: Entdecken Sie Blumen, Kräuter und Abenteuer für die ganze Familie!
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, erwartet die Besucher der Burg Lichtenberg bei Kusel zum mittlerweile achten Mal der „Burgfrühling“. Diese Veranstaltung bietet ein reichhaltiges Programm und führt Jung und Alt in die farbenfrohe Welt von Pflanzen und Natur ein. Wie Treffpunkt Pfalz berichtet, finden die Festlichkeiten von 10 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei und es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Der „Burgfrühling“ umfasst zahlreiche Aktivitäten, die für die gesamte Familie geeignet sind. Ein Highlight ist der Blumen- und Kräutermarkt, auf dem verschiedene Händler ihre Waren anbieten. Von Kräutern über Gewürze bis zu Gartendekoration und Seifen wird alles geboten, was das Herz eines Gartenliebhabers höher schlagen lässt. Zusätzlich dürfen sich die Besucher auf kulinarische Leckerbissen mit regionalen Spezialitäten freuen.
Vielfältiges Programm für Groß und Klein
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Sonderausstellungen, die im Urweltmuseum GEOSKOP und in der Zehntscheune zu sehen sein werden. Der GEOSKOP zeigt die Sonderausstellung „Amphibien – Wunder der Evolution“, während in der Zehntscheune die Ausstellung „Südwest Open“ präsentiert wird. Auch eine Kunstausstellung der Familie Denzer wird in der Jugendherberge zu sehen sein, die einen kulturellen Akzent setzt.
Für Kinder werden zahlreiche Mitmachstationen angeboten. Hier können sie Fossilien und Edelsteine präparieren, die Sonne beobachten oder sich beim Kinderschminken verzaubern lassen. Außerdem gibt es interaktive Spiele mit Musikinstrumenten und die Möglichkeit, an Führungen durch das GEOSKOP und die Burg teilzunehmen. Zu den weiteren Führungen gehören eine Wildkräuterwanderung sowie spezielle Angebote im Kräutergarten.
Musik und Unterhaltung
Ein musikalisches Rahmenprogramm sorgt für festliche Stimmung. Junge Talente der Musikschule Kuseler Musikantenland werden ihr Können zeigen, gefolgt von der Brassband des Polizeiorchesters „Men in Blue“. Den krönenden Abschluss bildet das USAFE Musikensemble „The Ambassadors“, das ein vielfältiges musikalisches Repertoire präsentieren wird.
Die Anreise zur Burg Lichtenberg ist einfach und bequem über den „Burgenbus“ (Linie 297) möglich, der ab 9:18 Uhr im Zweistundentakt von Kusel bis zur Burg fährt. Der letzte Bus zurück nach Kusel fährt um 17:31 Uhr. Für Besucher, die sich auf ein besonderes Erlebnis in der Natur und der Region freuen, ist der „Burgfrühling“ definitiv ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte.
Für weitere Informationen steht die Homepage der Burg Lichtenberg zur Verfügung: www.burglichtenberg-pfalz.de.
Details | |
---|---|
Quellen |