Saisonfinale: Gummersbach U17 kämpft um Ehrensieg gegen Koblenz!
Am Samstag, den 24. April 2025, wird die U17 des VfL Gummersbach im letzten Spiel der aktuellen Bundesligameisterrunde um 19:30 Uhr gegen den HC Koblenz antreten. Die Partie ist von großer Bedeutung, nachdem das Hinspiel mit 24:29 zugunsten von Gummersbach endete. Trainer Maciej Dmytruszynski hat die Wichtigkeit dieses Saisonabschlusses betont und fordert von seiner Mannschaft einen klaren Sieg.
In der aktuellen Kaderliste der Gummersbacher fehlt Malte Haglund. Dennoch ist der gesamte Rest der Mannschaft fit und bereit, den letzten Auftritt in der Meisterrunde zu meistern. Dmytruszynski hat die Spieler gewarnt, dass Koblenz zu Hause stark auftritt. Die Mannschaft hat in der vergangenen Runde gegen Dormagen gut gespielt und nur knapp gegen TuSEM Essen verloren.
Schwierige Ausgangslage
Die U17 des VfL hat in dieser Saison nicht alle gesteckten Ziele erreicht. Das vorgegebene Ziel, alle Gegner aus der parallelen Vorrundengruppe zu besiegen, wurde nicht erreicht. Die Sportfreunde Budenheim waren zu stark. Dieses Team spielt nun gegen TuSEM Essen um den Einzug in die nächste Runde.
Einige Spieler, insbesondere des Jahrgangs 2008, werden nach diesem Abschluss zur U19 wechseln, um sich auf die bevorstehenden Qualifikationsspiele vorzubereiten. Diese Nachwuchsspieler sind entscheidend für die zukünftige Entwicklung des Vereins.
Defensive Verbesserung gefordert
Besondere Aufmerksamkeit schenkt Dmytruszynski der Defensive. Nach dem letzten Spiel gegen Budenheim, in dem 44 Tore kassiert wurden, liegt der Fokus auf der Verbesserung der Abwehrleistung. Insbesondere die Gestaltung einer stabilen 6:0-Deckung und eines starken Innenblocks sind von höchster Bedeutung für den Erfolg gegen Koblenz.
Ein weiterer Spieler, auf den Gummersbach besonders achten muss, ist der Koblenzer Rückraumspieler Paul List, der im Hinspiel drei Tore erzielte. Dmytruszynski verlangt, dass seine Mannschaft alle Abwehrfehler vermeidet und fokussiert agiert.
Die Partie verspricht spannend zu werden, nicht nur wegen des direkten Duells, sondern auch weil die U17 des VfL Gummersbach sich aus den Erfahrungswerten dieser Saison weiterentwickeln kann. Die kommende Herausforderung könnte entscheidende Auswirkungen auf die verbleibende Saison und die jungen Talente im Team haben.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Ergebnissen der Jugendbundesliga U17 können Interessierte die Seite von Fastscore besuchen. Zudem wird die Jugendbundesliga B-Jugend männlich zur Saison 2024/25 neu geschaffen, was eine bedeutende Entwicklung für den Jugendhandball in Deutschland darstellt, wie auf dhb.de erläutert wird.
Details | |
---|---|
Quellen |