Weltkriegsbombe in Gensingen entdeckt – Großräumige Evakuierung angeordnet!

Am 7. Mai 2025 wurde in Gensingen, im Landkreis Mainz-Bingen, eine 500 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entdeckt. Diese wurde bei Deichbauarbeiten an der Nahebrücke gefunden, was die zuständigen Behörden in Alarmbereitschaft versetzte. Der Fall wurde von einem Polizeisprecher in Mainz bestätigt, und der Kampfmittelräumdienst ist bereits vor Ort, um die Situation zu beurteilen.

Infolge des gefährlichen Fundes hat der Landkreis Mainz-Bingen eine großräumige Evakuierung angeordnet. Diese beginnt am Donnerstagmorgen um 7 Uhr und betrifft alle Bewohner im Umkreis von 1.000 Metern um den Fundort. Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Supermärkte werden an diesem Tag geschlossen bleiben, um die Evakuierungsmaßnahmen nicht zu gefährden.

Evakuierungsmaßnahmen und Sperrungen

Die Evakuierung wird von Feuerwehr und Polizei koordiniert. Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich weiträumig umfahren, da die Landstraße L242 zwischen der Kreuzung zur L400 und der Nahebrücke in beide Fahrtrichtungen gesperrt ist. Die genaue Pressemitteilung des Landkreises, die am Mittwochabend veröffentlicht wird, soll detaillierte Informationen über das Evakuierungsgebiet, Anlaufstellen für Betroffene sowie den zeitlichen Ablauf der Maßnahmen enthalten.

Bereits jetzt wird der Bevölkerung geraten, die Informationen des Landkreises zu verfolgen und den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten. Die Situation weist Ähnlichkeiten zu früheren Evakuierungsmaßnahmen in anderen Städten auf, wie kürzlich in Kiel, wo mehr als 11.500 Menschen wegen einer 250 Kilogramm schweren Fliegerbombe evakuiert werden mussten. Diese Evakuierung verlief ohne nennenswerte Probleme, da auch Pflegeheime betroffen waren.

Es bleibt abzuwarten, wie die Entschärfung der Bombe in Gensingen verlaufen wird. Der Kampfmittelräumdienst wird alles daran setzen, die Gefahr schnellstmöglich und sicher zu beseitigen, um die Anwohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren zu lassen.

Details
Quellen