Familienunternehmen Hünten: Eifel-Fleisch mit Tradition und Leidenschaft!
Fleischwaren Hünten aus Löf ist seit über 12 Jahren fester Bestandteil der Regionalmarke EIFEL. Die Peter Hünten GmbH trägt maßgeblich zur Wertschöpfungskette für EIFEL Fleisch bei und hat sich als zuverlässiger Partner für den Handel, Großküchen und die Gastronomie etabliert. Das Unternehmen verarbeitet Fleisch von regionalen Vertragslandwirten und bietet ein breites Sortiment an Fleisch- und Wurstprodukten an.
Mit einem klaren Fokus auf Regionalität beliefert die Peter Hünten GmbH neben lokalen Restaurants auch große Einzelhändler wie die REWE:XL-Märkte Hundertmark. Dabei stammen die meisten der verarbeiteten Produkte von einem zertifizierten EIFEL-Schlachtbetrieb und von drei weiteren zertifizierten Landwirten. Pro Woche verarbeitet das Unternehmen etwa 1.000 kg Fleisch von Schwein und Rind, was eine beachtliche Produktionskapazität widerspiegelt.
Engagement im Fachkräftenetzwerk
Ein weiterer wichtiger Schritt für die Peter Hünten GmbH ist der Beitritt zum regionalen Fachkräftenetzwerk Arbeitgebermarke EIFEL. In diesem Netzwerk sind bereits 45 Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitern aktiv. Der Fokus liegt auf Aus- und Weiterbildung, was durch die Teilnahme an Azubi- und Jobmessen sowie den Austausch in Fachtagungen und Seminaren unterstützt wird.
Die Arbeitgebermarke EIFEL verfolgt das Motto „Gewinnen. Begeistern. Binden.“ und setzt auf moderne Arbeits- und Führungskonzepte. Dabei sind betriebliche Gesundheitsmanagement, familienorientierte Arbeitszeitmodelle und eine werteorientierte Führung zentrale Themen der Strategie. Peter Hünten GmbH selbst ist ein familiengeführtes Unternehmen in der fünften Generation und beschäftigt aktuell 110 Mitarbeiter.
Tradition trifft Innovation
Peter Hünten GmbH produziert Fleisch- und Wurstwaren in Handwerksqualität seit 1887 und hat sich durch den Erhalt klassischer Familienrezepte einen Namen gemacht. Gleichzeitig orientiert sich die Entwicklung neuer Rezepte an den modernen Verbraucherpräferenzen. Das Unternehmen bietet rund 100 verschiedene Wurst- und Fleischzubereitungen an und setzt dabei auf Transparenz in der Produktionskette.
Zusätzlich zu den Fleisch- und Wurstwaren verkauft das Unternehmen über einen Online-Shop auch regionale Milchprodukte, Nudeln und Gemüse. Die meisten der 115 Beschäftigten stammen aus der Eifel und dem angrenzenden Moseltal, wodurch die lokale Verbundenheit weiter verstärkt wird.
In einer Zeit, in der die Verbraucher zunehmend Wert auf Qualität und Regionalität legen, zeigt die Peter Hünten GmbH, wie man Tradition und moderne Anforderungen erfolgreich miteinander verbindet. Das Unternehmen strebt nicht nur Wachstum an, sondern auch die Erweiterung seiner Kompetenzfelder, um weiterhin ein verlässlicher Arbeitgeber in der Region zu sein.
Markus Pfeifer, Markenmanager der EIFEL, hebt die Bedeutung von Marketing und Jobbörsen hervor, um neue Nachwuchskräfte zu gewinnen. Das Engagement der Peter Hünten GmbH im regionalen Fachkräfte-Netzwerk und die konsequente Ausrichtung auf die Belange der Mitarbeiter verdeutlichen die Zielstrebigkeit des Unternehmens, sowohl in der Produktqualität als auch in der Mitarbeiterbindung.
Die Peter Hünten GmbH ist somit nicht nur ein Beispiel für erfolgreiches Unternehmertum in der Eifel, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Regionalmarke EIFEL, die für Kontinuität, Nachhaltigkeit und Engagement für dieRegion steht.
Details | |
---|---|
Quellen |