Ludwigshafen bleibt ungeschlagen: 0:0 gegen Pirmasens im heißen Duell!
Am 4. Mai 2025 spielte der FC Arminia Ludwigshafen gegen den FK Pirmasens in einem spannenden Aufeinandertreffen, das mit einem torlosen Unentschieden endete. Trotz der fehlenden Tore konnte Ludwigshafen eine beeindruckende Serie von zwölf Spielen ohne Niederlage aufrechterhalten. Trainer Chris Chorrosch hatte die Aufstellung vor dem Spiel modifiziert, was sich als kluger Schachzug erwies.
Im Gegensatz dazu musste sich der FK Pirmasens mit dem Resultat begnügen, obwohl sie vor eigenem Publikum spielten. Die Zuschauerzahl lag bei 500, und der Trainer des FKP, Daniel Paulus, war nach dem Spiel enttäuscht über die Chancenverwertung seiner Mannschaft. „Wir haben den Relegationsplatz nicht mehr selbst in unserer Hand“, äußerte er sich mit Blick auf die verbleibenden vier Spieltage der Saison.
Spielanalyse
Die Partie war geprägt von spielerischer und läuferischer Überlegenheit der Gastgeber, jedoch blieben Ergebnisse aus. Dennis Krob, der torgefährlichste Angreifer des FKP, fehlte verletzungsbedingt mit einer Oberschenkelzerrung. Diese Ausfälle machten sich bemerkbar, da der FKP zahlreiche hochkarätige Chancen vergab. Ein Treffer von Michael Müller in der 72. Minute wurde aufgrund eines Foulspiels von Luka Dimitrijevic nicht anerkannt, was die Frustration bei den Pirmasenser Anhängern noch verstärkte.
In der ersten Halbzeit verhinderte der FKP-Torwart Benjamin Reitz mit einer starken Parade einen Rückstand und sicherte so das Unentschieden. Dennoch setzt sich der Druck auf den Verein weiter fort, da sie bei einem anstehenden Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern II unter Zugzwang stehen. Die Kaiserslauterner sind derzeit einen Punkt vor Pirmasens platziert und könnten im Falle eines Sieges gegen FV Eppelborn den Abstand auf vier Punkte erhöhen.
Die Perspektive für die verbleibenden Spiele
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Wochen entwickeln wird. Der Druck auf den FK Pirmasens ist greifbar, aber auch die gute Form von Arminia Ludwigshafen zeigt, dass im Fußball alles möglich ist. Die Rheinpfalz berichtet, dass die Fans beider Mannschaften weiterhin gespannt den weiteren Verlauf der Saison verfolgen.
Für Pirmasens bleibt das Ziel klar: In den verbleibenden Spielen das Beste aus den Möglichkeiten zu machen und die notwendige Effizienz im Abschluss zu finden. Eine ähnliche Entwicklung, wie sie Arminia Ludwigshafen bereits durchlebt hat, könnte auch für das Team von Daniel Paulus noch möglich sein.
Details | |
---|---|
Quellen |