Sonnenschein und Wärme: Traumhaftes Wetter für Rheinland-Pfalz!
Heute ist der 29. April 2025 und die Wettervorhersage für Rheinland-Pfalz und das Saarland verheißt angenehme Aussichten. Meteorologen erwarten in den kommenden Tagen strahlend blauen Himmel und viel Sonnenschein. Laut Informationen von Rheinpfalz wird es regenfrei sein, mit Temperaturen, die zwischen 22 und 26 Grad liegen. Am Mittwoch sind sogar bis zu 27 Grad möglich, was den schon fast sommerlichen Charakter der bevorstehenden Tage unterstreicht.
Ab dem Mittag könnten regionale Wolkenformationen auftauchen, jedoch bleibt der Großteil des Tages klar und sonnig. Der Höhepunkt der aktuellen Wetterlage wird am Donnerstag erwartet, wenn die Temperaturen auf bis zu 29 Grad steigen können. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) bestätigt diesen Trend, der eine zuckende Vorfreude auf den Sommer heraufbeschwört, und sieht zudem einen Anstieg der Temperaturen in der Region voraus.
Wetterentwicklung in den kommenden Tagen
Die Wetterprognose des DWD, die einen Ausblick bis zum 8. Mai 2025 gibt, zeigt anfangs sommerlich warme Temperaturen, wird jedoch auch von einem Temperaturrückgang im Norden geprägt. Überraschend zeichnet sich im Süden ein Bild von Schauern und Gewittern ab. Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, beginnt der Tag sonnig, gefolgt von lockerer Quellbewölkung. Die Temperaturen variieren zwischen 16 und 21 Grad an den Küsten, während im Rest der Region Werte zwischen 22 und 29 Grad, mit den höchsten Temperaturen am Oberrhein, erreicht werden können. Der Wind bleibt meist schwach, im Norden weht jedoch ein mäßiger Südwestwind.
Für die Nacht zum Freitag ist im Norden mit stärkerer Bewölkung und leichtem Regen in den Frühstunden zu rechnen. Im Süden bleibt es hingegen klar oder locker bewölkt mit Temperaturen zwischen 13 und 7 Grad. Freitag selbst bringt wechselhaftes Wetter mit wechselnden bis starken Bewölkungen, während im Südosten und Osten Schauer und Gewitter auftreten können. Die höchsten Temperaturen erreichen 28 Grad im Süden, während der Norden bei maximal 16 Grad bleibt.
Kurzfristige Aussichten und langfristige Trends
Die darauf folgende Nacht zu Samstag zeigt sich wolkig, jedoch teils gering bewölkt, mit weiteren Schauern oder Gewittern im Südosten möglich. Die Temperaturen sinken auf 12 bis 6 Grad. Der DWD gibt ebenfalls einen Trend für die Zeit bis zum 8. Mai 2025 an: Im Süden wird es weiterhin unbeständig, mit gelegentlichen Schauern und Gewittern, während zwischenzeitlich auch sonnige Abschnitte erkennbar sind. Hier wird es vor allem kühler, mit Höchstwerten zwischen 11 und 17 Grad im Norden und bis zu 22 Grad im Süden.
Der Deutsche Wetterdienst bietet zudem umfassende klimatische Daten an, die für etwa 75 Wetterstationen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland verfügbar sind. Diese Daten umfassen neben Lufttemperaturen auch Niederschlag und Sonnenscheindauer. Diese täglichen und monatlichen Statistiken ermöglichen einen gründlichen Vergleich mit historischen Mittel- und Extremwerten, um die derzeitige Wetterlage besser einordnen zu können, wie auf dwd.de beschrieben.
Details | |
---|---|
Quellen |