Neues Spielgerät am Hirzeckhaus: Ein Highlight für Wanderer!
Das Hirzeckhaus im Pfälzerwald hat die neue Saison mit einem neuen Spielgerät eröffnet. Die beliebte Hütte, die von der PWV-Ortsgruppe Bad Bergzabern betrieben wird, zieht zahlreiche Ausflügler an. An diesem beschaulichen Ort haben Besucher die Möglichkeit, in der Natur zu entspannen und sich an frischer Luft zu vergnügen. Die ersten warmen Tage zeigen bereits, dass das Hirzeckhaus erneut ein beliebter Zielpunkt für Wanderer und Familien wird.
Die Hütte hat von Sonntag, dem 27. April, bis Samstag, den 1. November, geöffnet. An jedem Sonntag und an Feiertagen kann man ab 11 Uhr die herzliche Bewirtschaftung genießen. Die genaue Lage des Hirzeckhauses kann unter den Koordinaten 49.08888, 7.86830 gefunden werden. Besucher, die mit dem Bus anreisen möchten, können ab Bahnhof Bad Bergzabern oder Bahnhof Dahn stündlich mit der Buslinie 545 bis zu den Haltestellen Erlenbach (Dahn) oder Berwartstein/Seehof fahren und gelangen von dort in etwa einer Stunde zu Fuß zur Hütte.
Wandererlebnisse im Pfälzerwald
Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, gibt es zwei Optionen. Eine Möglichkeit ist, nach Bad Bergzabern zu fahren und 300 m hinter Birkenhördt von der B 427 nach links in Richtung Hirzeckhaus abzubiegen. Die erste Option führt bis zum Waldparkplatz „Birkenhördter Linde“, gefolgt von einem einstündigen Fußweg. Die zweite Option nutzt den Waldparkplatz am Hirzeckgipfel, der eine kürzere Wanderung von etwa 20 Minuten zum Ziel zu bieten hat. Es ist erwähnenswert, dass das Parken am Hirzeckhaus nur für diensthabende Bewirtschafter gestattet ist und keine Parkmöglichkeiten direkt am Haus existieren.
Ein besonderes Highlight ist der Bau eines Kletterturms, der den Freizeitwert des Areals steigern soll. Auch der Weg zum Hirzeckhaus wird derzeit saniert, um den Zugang und die Sicherheit zu verbessern. Das Hirzeckhaus selbst feiert 2024 sein 70-jähriges Bestehen, wozu ein Festwochenende im Juni mit einem Festvortrag von Peter Körner geplant ist.
Vielseitige Wandermöglichkeiten
Der Pfälzerwald bietet nicht nur aktive Freizeitmöglichkeiten im Hirzeckhaus, sondern eine Vielzahl von Wanderrouten. Über 100 Tourentipps mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden stehen zur Auswahl. Wandergäste können sich über Karten, Einkehrmöglichkeiten und schöne Aussichten freuen. Touren wie die Mandelmeile bei Edenkoben oder die Schanzen-Tour bei Edenkoben laden Anfänger und erfahrene Wanderer gleichsam ein.
Die Vielfalt an Wegen reicht von kurzen, leichten Aufstiegen bis hin zu anspruchsvollen Routen durch die abwechslungsreiche Landschaft. Die Wanderer können sich auf gut ausgeschilderte Wege begeben, die durch die schöne Natur im Pfälzerwald führen und attraktive Einkehrmöglichkeiten bieten. Eine umfassende Quellenangabe für diese Informationen zum Wandern im Pfälzerwald bietet rheinpfalz.de.
Insgesamt bietet das Hirzeckhaus nicht nur die Möglichkeit zur Einkehr, sondern fungiert auch als Ausgangspunkt für zahlreiche Erkundungen und Aktivitäten in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Die Kombination aus Natur, Geschichte und Geselligkeit macht den Besuch zur empfehlenswerten Mittelpunkt für jeden Ausflügler.
Details | |
---|---|
Quellen |