Kaufland revolutioniert Pfand-Rückgabe: Blitzschnell und kinderleicht!

Kaufland revolutioniert die Rückgabe von Leergut in mehreren deutschen Städten, indem das Unternehmen neue Pfandautomaten einführt, die einen schnelleren und bequemeren Abgabeprozess ermöglichen. Am 24. April 2025 berichtete Ruhr24, dass die neuen Automaten auf einem innovativen Multi-Feed-System der Firma Tomra basieren. Diese Technologie erlaubt es den Kunden, ihr gesamtes Leergut in einem Schwung einzuwerfen – anstelle der umständlichen Einzelabgabe von Flaschen und Dosen. Dieses System ist besonders vorteilhaft für Personen, die größere Mengen Leergut zurückgeben möchten.

Die neuen Automaten, wie der Tomra R2, verfügen über einen beleuchteten Touchscreen, der die Kunden durch den gesamten Rückgabeprozess führt. Nach der automatischen Sortierung des Leerguts druckt der Automat schnell einen Pfandbon aus. Laut den Angaben von Kaufland kann der Rückgabeprozess je nach Menge bis zu fünfmal schneller sein als bei herkömmlichen Automaten.

Neue Standorte und Funktionen

Die neuen Automaten sind bereits erfolgreich in Steinheim getestet worden und werden dort permanent eingesetzt. Kaufland plant, die Automaten auch in vielen weiteren Städten zu installieren. Die Standorte umfassen:

  • Bornstraße, Dortmund
  • Schwieberdinger Straße, Ludwigsburg
  • Schönauer Straße, Worms
  • Landsberger Chaussee, Ahrensfelde
  • Kiewer Straße, Leipzig (ab Mitte Mai)

Zusätzlich zur Rückgabe von PET-Flaschen und Dosen können die Kunden nun auch Glasflaschen an diesen Automaten abgeben. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Funktionalität dar und unterstützt die Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit im Einzelhandel.

Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation

Florian Hermanski, der für Pfandrücknahmesysteme bei Kaufland Deutschland verantwortlich ist, betont die Vorteile des neuen Systems: „Die Erweiterung auf Glasflaschen und die deutlich schnellere Rückgabe sind entscheidend für unsere Kunden, insbesondere für diejenigen, die größere Mengen Leergut haben.“ Thomas Løstegård, Geschäftsführer der Tomra Systems GmbH, hebt Kauflands Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit hervor und beschreibt das Multi-Feed-System als eine Optimierung der Pfandrückgabe.

Kaufland gehört zu den führenden Unternehmen in Deutschland im Bereich moderner Pfandautomaten und setzt mit diesen Neuerungen auf eine zukunftsorientierte Lösung, die sowohl die Effizienz als auch die Kundenzufriedenheit steigert. Die Implementierung solcher Systeme zeigt auch, dass Unternehmen in der Branche ihre Verantwortung für Nachhaltigkeit ernst nehmen.

Details
Quellen