Große Rückkehr: Mittelaltermarkt feiert Comeback auf der Kirkeler Burg!
Die Gemeinde Kirkel steht vor einem besonderen Ereignis. Am Sonntag, den 4. Mai 2025, wird die neue Zuwegung zur Kirkeler Burg feierlich eröffnet. Diese Baumaßnahme, die mit Kosten von rund zwei Millionen Euro verbunden ist, erhält eine Förderung von 95 Prozent durch das saarländische Wirtschaftsministerium. Die neue Zuwegung wird nicht nur den Zugang zur Burg erleichtern, sondern auch sicherstellen, dass die Sicherheitsauflagen für Großveranstaltungen nun erfüllt werden.
Ein wichtiger Aspekt dieser Maßnahme ist der Einfluss auf den Mittelaltermarkt, der am darauf folgenden Wochenende, dem 17. und 18. Mai, nach sechs Jahren wieder auf der Kirkeler Burg stattfindet. Zuvor war der Markt aufgrund von fehlenden Sicherheitsvorgaben vom Naturfreibad in Kirkel zurückuntergebracht worden. Dank der neuen Zuwegung erhält der Markt nun die nötige Sicherheit und kann an seinem angestammten Platz in der dritten Maiwoche wieder aufleben.
Details zum Mittelaltermarkt
Der Kirkeler Mittelaltermarkt wird am Samstag und Sonntag, den 17. und 18. Mai, veranstaltet. Die Eröffnung erfolgt am Samstag um 14 Uhr mit einem feierlichen Einzug aller Akteure. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Besucher können sich auf über zwanzig Stände freuen, die ein breites Sortiment an mittelalterlichen Waren anbieten. Zu den Produkten gehören:
- Imkereiprodukte
- Glasperlen
- Schmuck aus Bronze, Silber und Holz
- Lederwaren und Schuhwerk
- Hörner, Krüge, Dolche, Äxte und Messer
- Holzspielzeug und Gewandungen
- Edelsteine und Felle
- Mittelalterliche Keramik und Seifenmanufaktur
- Handgefertigte Naturseifen und Naturkosmetik
- Neu added: Sattlerei und Seilerei
Das Unterhaltungsprogramm ist umfangreich und umfasst Auftritte von Musikgruppen wie Spilldeyvel und Notnägel sowie eine Tanzgruppe namens Shabanna Atesh am Samstag. Zudem wird Zauberer Kalibo auftreten. Kinder können sich auf das Henna-Malen, Kinderschminken und eine Keramik-Malwerkstatt freuen. Für die Erwachsenen gibt es unter anderem Vorführungen von Handwerk, Bogen- und Armbrustschießen durch den Förderkreis Kirkeler Burg.
Verpflegung und Zugang
Das kulinarische Angebot wird vom Förderkreis unterstützt und umfasst herzhafte Speisen wie Flammlachs, vegetarische Optionen, Maiskolben, Knobi-Brot und leckere Süßbackwaren. Es wird empfohlen, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln einzuplanen, da die Anzahl der öffentlichen Parkplätze im Ort begrenzt ist. Der Zugang zur Burg erfolgt über zwei Kassen, eine an der Burgstraße, die andere an der neuen Zuwegung an der Straße Am Schlossberg.
Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 5 Euro und für ermäßigte Tickets 3 Euro. Es ist wichtig zu beachten, dass die neue Zuwegung nicht barrierefrei ist und eine Treppenanlage umfasst, die für Radfahrer und Kinderwagen nicht geeignet ist.
Details | |
---|---|
Quellen |