Sonniges Mai-Wetter im Saarland: Perfect für Ausflüge!

Für den 1. Mai 2025 wird im Saarland ein äußerst angenehmes Wetter vorausgesagt. Die Temperaturen könnten die 30-Grad-Marke knacken. Laut sol.de ist dies ideal für Ausflüge und Aktivitäten im Freien. Am Vortag, dem 30. April, können die Bewohner mit Höchsttemperaturen zwischen 23 und 27 Grad rechnen, wobei einige Quellwolken ab dem Mittag aufziehen.

Der Wonnemonat Mai wird im Saarland überwiegend sonnig beginnen. Am 1. Mai zeigen die Wettervorhersagen Höchstwerte zwischen 25 und 30 Grad an, was für viele Ausflüge im Freien an diesem Feiertag spricht. Auch für den Freitag, den 2. Mai, wird es mit 25 bis 28 Grad angenehm warm, obwohl einige Wolken die Sonnenschein-Einstrahlung trüben könnten.

Voraussichtliche Wetteränderung

Allerdings wird es am Samstag, den 3. Mai, kühler. Die Temperaturen werden voraussichtlich im nördlichen Bergland auf höchstens 19 Grad sinken. In der Pfalz könnten bis zu 24 Grad erreicht werden. Auch schauerartiger Regen ist möglich, begleitet von gelegentlichem Blitz und Donner. Diese meteorologischen Bedingungen sollten dabei nicht unbeachtet bleiben, insbesondere wenn man im Freien pläne hat.

Im Vergleich zu den langjährigen Wetterdaten zeigt der Mai im Saarland eine Vielzahl an möglichen Wetterlagen. Nach den Informationen von wetter2.com sind Temperaturen zwischen 7°C und 18°C typisch für den Mai, wobei rund acht bis 15 Regentage zu erwarten sind. Diese Regenfälle sind meist lokal und kurz, sodass sie den Aufenthalt in der Region in der Regel nicht stark beeinträchtigen.

Wetterstatistik für das Saarland

Um die Wetterlage besser einordnen zu können, sind statistische Daten von Bedeutung. Laut meteo.plus zeigen die langfristigen Mittelwerte für Temperaturen im Saarland zwischen 8.85 °C (1901-2000) und 9.97 °C (1991-2020) die Entwicklung des Klimas über die Jahrzehnte auf. Auch die Niederschlagsmengen waren unterschiedlich, mit einem Durchschnitt von 902.84 mm (1901-2000) bis 949.12 mm (1981-2010).

Die Sonnenscheindauer hat sich ebenfalls verändert: von durchschnittlich 1571.01 Stunden zwischen 1961 und 1990 bis hin zu 1680.89 Stunden im Zeitraum von 1991 bis 2020. Diese Daten sind hilfreich, um das Wetter im Saarland im Mai einzuordnen und die Klimaveränderungen zu beobachten.

Details
Quellen