Notdienste in Kaiserslautern: So sind Sie am 30. April 2025 versorgt!
Heute, am 30. April 2025, erhalten die Bürger in Kaiserslautern relevante Informationen über die verfügbaren Notfall- und Bereitschaftsdienste in ihrer Region. Während solche Dienste oft entscheidend für die schnelle medizinische Hilfe sind, sind sie in Notfällen unerlässlich.
In Kaiserslautern stehen mehrere Notaufnahmen zur Verfügung. Dazu zählen das Westpfalz-Klinikum, zu finden in der Hellmut-Hartert-Straße 1, und die Lutrina-Klinik in der Karl-Marx-Straße 33. Diese Einrichtungen sind rund um die Uhr geöffnet und können unter der Telefonnummer +49 631 2030 kontaktiert werden. Für dringende gesundheitliche Probleme außerhalb der regulären Sprechzeiten steht der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 zur Verfügung, wie news.de berichtet.
Bereitschaftsärzte und Dienste
Für den heutigen Tag sind verschiedene Bereitschaftsärzte in der Region aktiv. Der augenärztliche Bereitschaftsdienst ist von Mitternacht bis 7:00 Uhr in der Hellmut-Hartert-Straße 1 verfügbar. Die Hausarzt Bereitschaftspraxen haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Diese sind zwischen 14:00 und 22:00 Uhr geöffnet und befinden sich an den folgenden Standorten:
- Hausarzt Bereitschaftspraxis Kaiserslautern: Hellmut-Hartert-Str. 1
- Hausarzt Bereitschaftspraxis Pirmasens: Pettenkoferstr. 13-15
- Hausarzt Bereitschaftspraxis Kusel: Im Flur 1
- Hausarzt Bereitschaftspraxis Neustadt: Stiftstraße 10
- Hausarzt Bereitschaftspraxis Zweibrücken: Kaiserstraße 14
- Kinderarzt Bereitschaftsdienstpraxis: Klinikweg 1-5 (18:00-21:00 Uhr)
Diese Informationen verdeutlichen die Verfügbarkeit der medizinischen Versorgung in der Stadt. Die ärztlichen Bereitschaftsunternehmen stehen auch an Wochenenden und Feiertagen zur Verfügung, um die Patienten zu unterstützen.
Apotheken-Notdienst
Für Apotheken-Notdienste in Kaiserslautern am heutigen Sonntag sind mehrere Apotheken geöffnet, die zwischen 20:30 und 08:30 Uhr für Notfälle bereitstehen. Dazu gehören:
- Lutrina-Apotheke, Eisenbahnstr. 25, Tel. 0631/3605680
- Martins-Apotheke, Schulstraße 6, Martinshöhe, Tel. +49 6372 6810
- Kloster-Apotheke, Marktstr. 11-13, Lambrecht, Tel. +49 6325 989130
- Paracelsus-Apotheke, Bahnhofstr. 63, Kusel, Tel. +49 6381 3205
- Hirsch-Apotheke, Schütt 7, Neustadt an der Weinstraße, Tel. +49 6321 2600
- Schiller-Apotheke, Bitscher Str. 3, Pirmasens, Tel. +49 6331 725788
- Stern-Apotheke, Bissersheimer Str. 27, Kirchheim, Tel. +49 6359 3287
- Hohenburg-Apotheke, Kaiserstraße 16, Homburg, Tel. 06841/2500
Zusätzlich sind weitere Apotheken in umliegenden Städten und Gemeinden mit ähnlichen Notdienstzeiten verfügbar. Bürger können die nächstgelegene Apotheke über die Landesapothekenkammer Rheinland-Pfalz finden, wie kaiserslautern.de anmerkt.
Die Notrufnummer für medizinische Notfälle ist 112, während der ärztliche Notdienst unter 116 117 zu erreichen ist. Wichtige Informationen wie der Zustand der Person oder der Standort sind entscheidend, um schnell und effektiv Hilfe zu leisten.
Die Inanspruchnahme von Notfalldiensten zeigt sich in einer komplizierten Entwicklung. Laut Berichten von zi.de stieg die Gesamtzahl an ambulant versorgten Notfällen bis 2019 an, womit ein Rückgang seit 2016 in Verbindung steht. Die medizinische Notfallversorgung leidet zunehmend unter Personalengpässen, was die Effizienz der Dienste beeinträchtigt.
Die Rahmenbedingungen für Notfdienste und deren Inanspruchnahme entwickeln sich weiter. Die aktuellen Informationen sollen den Bürgern von Kaiserslautern helfen, schnell und gezielt die nötige Hilfe zu erhalten.
Details | |
---|---|
Quellen |