Franck Honorat: Verletzungstopf sorgt für Unsicherheit bei Gladbach!

Im Rahmen der Bundesliga zeigt sich Borussia Mönchengladbach mit einem positiven Licht: Franck Honorat, der sich in dieser Saison als Schlüsselspieler entpuppt hat, kehrte zurück auf das Spielfeld. Beim spannenden Spiel gegen Holstein Kiel, welches mit 4:3 endete, brachte der offensive Mittelfeldspieler frischen Wind ins Team. Honorat wurde in der 60. Minute eingewechselt und konnte mit einem Tor sowie einem Assist glänzen. Trainer Gerardo Seoane betonte, dass die Dynamik von Honorat dem Spiel der Gladbacher gut tat und sofort sichtbar wurde. Dennoch bleibt seine körperliche Verfassung unsicher, da Honorat in seinem nächsten Auftritt gegen Hoffenheim (15:30 Uhr/Sky) vermutlich nicht über 90 Minuten spielen kann, nachdem er das Auftakttraining am Dienstag vorzeitig abbrechen musste.

Die aktuelle Notsituation ist jedoch nicht zu unterschätzen. Honorat hatte zuvor durch einen Haarriss im Fuß, der ihn zwei Monate pausieren ließ, stark gelitten. In der aktuellen Saison verzeichnete er schon 16 Einsätze, in denen er beeindruckende acht Assists und drei Tore erzielte. Dies macht ihn zum Topvorbereiter des Teams, mit einer Tor-Beteiligung im Schnitt alle 111 Minuten. Zum Vergleich: Tim Kleindienst kommt ebenfalls auf 23 Scorerpunkte, jedoch hat Honorat trotz seiner Verletzungsproblematik in nur 231 Minuten Spielzeit an vier der fünf Gladbach-Tore mitgewirkt.

Die Verletzung: Ausfallszeit unklar

Die Situation um Honorat ist angespannt. Nach einem Update von Sport-Geschäftsführer Roland Virkus steht fest, dass Honorat auf unbestimmte Zeit ausfallen könnte. Explizit wird er weder gegen den VfL Bochum noch gegen den VfB Stuttgart spielen können. Der Haarriss im Außenfuß erfordert eine gründliche Erholung, weshalb Honorat einen Spezialschuh zur Unterstützung trägt. Weitere Untersuchungen sind in der kommenden Woche geplant, um eine genauere Prognose zur Ausfallzeit zu geben.

Trotz der ungeklärten Situation gibt es bereits Alternativen: Tomas Cvancara und Nathan Ngoumou könnten in Betracht gezogen werden. Ngoumou wird voraussichtlich im Heimspiel gegen Bochum berücksichtigt, nachdem er eine Adduktorenverletzung überwunden hat.

Verletzungstrends in der Bundesliga

Umgeben von der Kulisse der Bundesliga-Wettkämpfe ist es zudem relevant, die allgemeinen Verletzungstrends zu betrachten. Laut der großen Bundesliga-Verletzungstabelle, die auf fussballverletzungen.com veröffentlicht wurde, sind Muskelverletzungen die häufigsten Ausfallgründe in dieser Saison, gefolgt von Erkrankungen und kleineren Blessuren. Besonders das Oberschenkel-Bereich ist als problematisch zu identifizieren, was möglicherweise die Fitness der Spieler und den Verlauf der Meisterschaft beeinflusst.

Diese Hintergründe verdeutlichen, wie Verletzungen wie die von Honorat nicht nur die Einzelspieler, sondern auch die gesamte Mannschaft und deren Saisonambitionen bewegen. Gladbach wird in den kommenden Spielen auf die Verstärkung von Honorat angewiesen sein, sofern er seine Fitness zurückgewinnt und absichern kann.

Details
Quellen