Stromausfall sorgt für Drama bei den Madrid Open: Spieler stecken fest!

Ein massiver Stromausfall am 29. April 2025 hat die Madrid Open in Spanien ins Chaos gestürzt und prominente Tennisspieler in eine prekäre Lage gebracht. Die Unterbrechungen des Spielbetriebs trafen nicht nur die Athleten, sondern sorgten auch für Verwirrung bei den Zuschauern und Veranstaltern, während die Ursache des Ausfalls bis heute unbekannt bleibt.

Der brasilianische Doppelspieler Fernando Romboli, der aufgrund seines Rankings als Ersatzspieler für das Turnier eingeplant war, stieg Sekunden vor dem Ausfall in einen Fahrstuhl und blieb dort 30 Minuten stecken. Humorvoll kommentierte er seine missliche Lage anschließend auf Instagram, indem er mit einem Daumen nach oben auf die Situation reagierte. Ein Wartungsteam befreite ihn schließlich aus dem Aufzug, in dem er in kompletter Dunkelheit gefangen war.

Auswirkungen auf die Spieler und den Spielbetrieb

Auf den Tennisplätzen erlebten andere Spieler ebenfalls Herausforderungen. Belinda Bencic, die zuvor gegen Coco Gauff gespielt hatte, war betroffen, als ihr Mikrofon während eines Interviews versagte. Gauff, die aktuell auf Platz vier der Weltrangliste steht, sah sich gezwungen, aufgrund überfüllter Straßen zu Fuß zurück zu ihrem Hotel zu gehen. Die technischen Probleme beschränkten sich jedoch nicht nur auf Interviews: Das elektronische Line-Calling und die Spider Cam, beide essenziell für den Turnierbetrieb, waren ebenfalls außer Betrieb, was die Situation weiter verschärfte.

Die Turnierleitung entschied schließlich, den gesamten Spielbetrieb sowohl für die Tages- als auch die Abendsession zu unterbrechen. Zusammen mit einem laufenden Spiel, das unterbrochen wurde – darunter die Partie zwischen Grigor Dimitrow und Jacob Fearnley, die bei 6:4, 5:4 für Dimitrow gestoppt wurde – wurden alle ausstehenden Partien abgesagt. Sicherheitsbedenken waren ebenso eine Rolle bei der Entscheidung.

Das Suche nach Wasser

Die Situation wurde auch für die Spieler außerhalb des Spielfelds prekär. Bencic zeigte auf ihrem Instagram-Profil ein Bild von leeren Regalen in einem Supermarkt und berichtete, dass sie große Schwierigkeiten hatte, Wasser zu finden, was inmitten eines Tennis-Events besonders beunruhigend ist. Auch die Verkaufsstände und Essensbuden auf dem Gelände der Caja Magica waren während des Ausfalls ohne Strom und konnten keine Versorgung bieten.

Insgesamt stellt dieser Vorfall nicht nur einen unerwarteten Unterbruch für die Madrid Open dar, sondern wirft auch Fragen nach der Zuverlässigkeit der Infrastruktur während großer Sportereignisse auf. Der massive Stromausfall, der auch Teile von Portugal betraf, zeigt, wie verwundbar selbst hochkarätige Veranstaltungen sein können, wenn unvorhergesehene technische Probleme auftreten.

Details
Quellen