Tragischer Unfall auf Hopfenfeld: 64-Jähriger stirbt nach Stangensturz
Am Freitagnachmittag, dem 2. Mai 2025, kam es auf einem Hopfenfeld in Neustadt an der Donau zu einem tragischen Betriebsunfall, bei dem ein 64-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Er wurde während der Abbauarbeiten von Hopfen-Stangen von einer morsch gewordenen Stange getroffen und erlitt dabei lebensbedrohliche Verletzungen. Nach einem Bericht von Pfaffenhofen Today starb der Mann wenig später in einer Klinik. Die Polizei Niederbayern gab die Details des Vorfalls am Montag, dem 5. Mai 2025, bekannt.
Der Vorfall ereignete sich im Landkreis Kelheim, als der 64-Jährige zusammen mit einem weiteren Mitarbeiter mit dem Abbau der Hopfenstangen beschäftigt war. Plötzlich brach eine morsche Hopfen-Stange und fiel um, was zu dem tragischen Unfall führte. Umgehend nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Mann mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Trotz der raschen medizinischen Hilfe erlag er seinen schweren Verletzungen.
Ermittlungen und Sicherheitsaspekte
Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen, während die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft ebenfalls in den Fall involviert ist. Laut aktuellem Stand liegen keine Hinweise auf eine Fremdbeteiligung vor, was die Tragik des Unfalls noch verstärkt. Die Behörden untersuchen nun die genauen Umstände, die zu diesem Vorfall führten, um künftige Unfälle zu vermeiden.
Der Landwirtschaftssektor in Deutschland ist ein bedeutender Arbeitgeber und birgt gleichzeitig hohe Risiken für Arbeitsunfälle. Laut Informationen von R+V gab es im Jahr 2021 in der Landwirtschaft 46 Arbeitsunfälle je 1.000 Vollbeschäftigte, was den höchsten Wert aller gewerblichen Wirtschaftszweige darstellt. Besonders häufig passieren Unfälle in der Tierhaltung sowie bei Gartenbau- und Landschaftspflegearbeiten.
Die Sicherheit am Arbeitsplatz muss in der Landwirtschaft dringend erhöht werden, um solche tragischen Unfälle in Zukunft zu verhindern. Vorfälle wie dieser verdeutlichen die Gefahren, denen landwirtschaftliche Arbeiter täglich ausgesetzt sind. Die Kombination aus körperlicher Arbeit und dem Umgang mit schweren, potenziell gefährlichen Geräten und Materialien fordert eine ständige Wachsamkeit und strenge Sicherheitsvorkehrungen.
Details | |
---|---|
Quellen |