Überfall im Wettbüro: Zwei Männer mit Messer und Pfefferspray auf der Flucht!
Am 27. April 2025, um 21:43 Uhr, ereignete sich ein gescheiterter Überfall auf ein Wettbüro in der Mainzer Straße in Groß-Gerau. Zwei unbekannte Täter versuchten, die Räumlichkeiten zu betreten, um Bargeld zu erbeuten. Dabei bedrohten sie den Angestellten mit einem Fleischermesser und setzten Pfefferspray gegen ihn ein. Der Überfall blieb jedoch ohne Beute, da der Mitarbeiter Alarm auslöste, wodurch die Täter in die Flucht geschlagen wurden.
Die Flucht der Verdächtigen verlief zu Fuß in Richtung Steinstraße. Der Angestellte wurde vor Ort mit Verletzungen durch das Pfefferspray behandelt. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung ein, die jedoch bislang erfolglos blieb.
Beschreibung der Täter und Ermittlungen
Beide Täter konnten nur vage beschrieben werden. Einer von ihnen sprach mit einem osteuropäischen Akzent und trug dunkle Kleidung, Handschuhe sowie eine blaue FFP2-Maske. Die Kriminaldauerdienst Südhessen hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die verdächtige Personen bemerkt haben oder über Überwachungsvideos verfügen, werden gebeten, sich zu melden. Die Polizei sucht gezielt nach Hinweisen, die zur Aufklärung des Vorfalls führen könnten.
Dieser Überfall ist nicht der einzige Vorfall dieser Art in der Region. Bereits am 13. April 2025 wurde ein ähnlich gelagerter Überfall auf ein Wettbüro in Neu-Anspach verübt. Auch hier forderten zwei maskierte Männer Bargeld unter Androhung von Gewalt mit Pfefferspray. Bei diesem Überfall erlangten die Täter einige hundert Euro, und der Angestellte zog sich leichte Verletzungen zu. Die Fahndungsmaßnahmen in beiden Fällen blieben bisher erfolglos, was die Ermittler vor große Herausforderungen stellt. presseportal.de
Die steigende Zahl an Überfällen in Wettbüros und der damit verbundenen Gewaltbereitschaft sorgt für Besorgnis in der Bevölkerung. Sicherheitsexperten warnen vor einer möglichen Zunahme solcher Straftaten und fordern präventive Maßnahmen.
Aufruf zur Kooperation
Die Polizei von Groß-Gerau und die Kriminalpolizei weisen eindringlich darauf hin, dass jeder Hinweis zur Aufklärung der Taten von großer Bedeutung sein kann. Überfälle dieser Art können nur durch die Zusammenarbeit von Bürgern und Polizei aufgeklärt werden.
Es bleibt abzuwarten, ob die neue Fahndung Erfolge bringt und möglicherweise die Täter gefasst werden können. Angesichts der jüngsten Überfälle ist die Hoffnung auf eine schnelle und umfassende Aufklärung umso dringlicher. news-stadt.de
Details | |
---|---|
Quellen |