FC Germete-Wormeln kämpft sich zum Sieg gegen FC Blau-Weiß Weser!
Am 4. Mai 2025 fand in Warburg ein spannendes Duell in der Kreisliga A statt, in dem der FC Germete-Wormeln den FC Blau-Weiß Weser mit 3:2 besiegte. Dieses bedeutende Spiel war der 26. Spieltag der aktuellen Saison und bot den Zuschauern ein packendes Fußballerlebnis.
Die ersten Minuten des Spiels gehörten klar dem Gastgeber. Früh in der 18. Minute brachte Simon Bertig Germete-Wormeln in Führung. Nur eine Minute später netzte Florian Lücke zum 2:0 ein. Weser ließ sich jedoch nicht entmutigen und antwortete schnell. Tom Cedrick Kenter erzielte in der 29. Minute den Anschlusstreffer, bevor er nur eine Minute später den Ausgleich zum 2:2 erzielte. Dies stellte die Nervenkitzel der Partie eindrucksvoll unter Beweis.
Spannendes Finish
Die zweite Halbzeit verlief intensiv, doch das entscheidende Tor fiel erst in der 83. Minute. Mohamed Diawara sicherte Germete-Wormeln mit seinem Treffer den knappen 3:2-Sieg. Die Gelbe Karte für die Gastgeber in der 90. Minute sorgte für zusätzlichen Spannungsaufbau, während die Mannschaften ihren Ball und das Spiel kontrollierten.
In der Tabelle steht Germete-Wormeln nun auf dem vierten Platz, während der FC Blau-Weiß Weser aktuell den siebten Rang belegt.
Aufstellungen und Spielverlauf
Die Aufstellungen der beiden Teams waren entscheidend für den Verlauf des Spiels. Germete-Wormeln setzte auf folgende Spieler:
- Sebastian Hoppe (1)
- Lukas Janz (3)
- Kevin Kloidt (5)
- Samuel Barbosa Martins (6)
- Tilman Vincent Richter (7)
- Marcel Blömeke (12)
- Florian Lücke (15)
- Leonard Adam (2)
- Simon Bertig (11)
- Patrick Vöpel (10)
- Jonas Brenke (14)
Der FC Blau-Weiß Weser setzte folgende Spieler ein:
- Louis Schreck (6)
- Marvin Grone (1)
- Noah Rodermund (14)
- Tim Piechatzek (24)
- Marvin Behler (12)
- Felix Peter Rikus (5)
- Benjamin Koch (7)
- Tom Cedrick Kenter (4)
- Timon Benz (23)
- Luca Hans Rikus (3)
- Leon Grupe (10)
Die Schiedsrichterleistung unter der Leitung von Thorsten Echterling, unterstützt von Nicolas Deutsch und Manuel Glade, war eine entscheidende Komponente, die zur Fairness des Spiels beitrug.
Für anschauliche Informationen zum Spiel und zur Liga empfiehlt es sich, die Plattformen von DFBnet zu nutzen, um etwaige Korrekturen oder Interaktionen mit den Staffelleitern zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die leidenschaftliche Leistung beider Mannschaften lässt auf weitere spannende Spiele in der Saison schließen und unterstreicht die Konkurrenzfähigkeit in der Kreisliga A.
Details | |
---|---|
Quellen |