Carmen Geiss: Mit 60 Jahren zur neuen Schönheit – Facelifting vollzogen!

Am 8. Mai 2025 hat die 60-jährige Carmen Geiss sich einem signifikanten Facelifting unterzogen, welches sie sich selbst als Geschenk zu ihrem runden Geburtstag gemacht hat. Der Eingriff, der beeindruckende acht Stunden in Anspruch nahm, wurde von vier erfahrenen Chirurgen durchgeführt und war nicht die erste Schönheitsoperation für die TV-Persönlichkeit. HNA berichtet, dass Carmen zuvor Hyaluron-Unterspritzungen hatte, die in Vorbereitung auf das Facelifting entfernt werden mussten. Ihre Motivation für den Eingriff war eine Gewichtszunahme, die dazu führte, dass ihre Wangen und Backen hingen.

Trotz ihrer Beweggründe für den Eingriff gab es gemischte Reaktionen aus der Öffentlichkeit. Auf Instagram erntete sie sowohl Anerkennung als auch Kritik, wobei einige ihrer neuen Erscheinung Vergleiche mit der Designerin Donatella Versace anhefteten. Carmen nahm die Vergleiche mit einer gewissen Gelassenheit und betrachtete sie als Ehre, während sie betonte, dass sie sich nach dem Eingriff besser fühle. Gleichzeitig gab ihr Ehemann Robert Geiss zu verstehen, dass er sie auch ohne den Eingriff lieben würde, was ihre Entscheidung jedoch nicht schmälerte. Der Soester Anzeiger ergänzt, dass Carmen nun plant, im Juni eine weitere Operation zur Nachkorrektur ihrer vorherigen Hyaluron-Behandlungen durchführen zu lassen.

Nachfolgepläne von Davina Geiss

Carmen Geiss‘ Tochter, auch bekannt als Davina Geiss, hat laut HNA ebenfalls Schönheitsoperationen im Blick. Sie plant, in Zukunft ein Facelifting ähnlich wie das ihrer Mutter durchführen zu lassen, voraussichtlich im Alter von 50 oder 60 Jahren. Trotz Bedenken, die sie vor dem Eingriff ihrer Mutter hatte – insbesondere die Angst, dass Patienten nach einer Operation nicht wieder aufwachen könnten – äußerte sie, dass sie bereit ist, sich den Herausforderungen eines Facelifts zu stellen.

Davina, die bisher noch keine Schönheitseingriffe vorgenommen hat, erwägt allerdings auch eine mögliche Nasen-OP. Diese Überlegungen verdeutlichen nicht nur den Einfluss der TV-Persönlichkeiten auf die Schönheitsideale, sondern auch das Bestreben jüngerer Generationen, den Standard der Ästhetik zu erfüllen.

Schönheitsoperationen im globalen Kontext

Um den Hintergrund von Schönheitsoperationen besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Trends weltweit. Statista zeigt, dass Fettabsaugen mit rund 2,2 Millionen Eingriffen der häufigste Schönheitsoperationstyp ist. Deutschland hat mit etwa 463.000 durchgeführten Operationen eine bemerkenswerte Stellung inne, wobei der Großteil der Patienten Frauen sind. Die am häufigsten durchgeführten Eingriffe umfassen den Einsatz von Botox und Faltenunterspritzungen.

Die Entscheidung von Carmen Geiss, den Schritt zu einem Facelifting zu wagen, spiegelt nicht nur den persönlichen Wunsch wider, sich wohlzufühlen, sondern auch den Einfluss gesellschaftlicher Schönheitsstandards. Während die Diskussion um Schönheitsoperationen stets polarisierend bleibt, steht fest, dass sie Teil einer immer größer werdenden Branche sind, die sowohl Risiken als auch Belohnungen birgt.

Details
Quellen