Nordkorea schickt Soldaten nach Russland: Erfolg im Kampf um Kursk!
Nordkorea hat erstmals die Entsendung eigener Soldaten zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg bestätigt. Diese Information wurde durch die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA veröffentlicht, die darauf hinweist, dass der Einsatz auf Befehl von Kim Jong Un angeordnet wurde. Die nordkoreanische Militärführung berichtete zudem, dass die „Operationen zur Befreiung der Region Kursk“ erfolgreich abgeschlossen wurden. Diese Bewegung kam überraschend, da Nordkorea und Russland zuvor die Truppenentsendung weder offiziell bestätigt noch dementiert hatten.
Die Militärführung Russlands hat ebenfalls den Einsatz nordkoreanischer Soldaten im Ukraine-Krieg anerkannt. Laut südkoreanischem Geheimdienst wurden im vergangenen Jahr insgesamt etwa 11.000 Soldaten aus Nordkorea entsandt, wobei der Schwerpunkt auf den von der Ukraine besetzten Gebieten in der Region Kursk lag. Im Zuge dieser Operationen ist die Zahl der eingesetzten Soldaten stetig gewachsen; zu Beginn des Jahres 2025 entsandte Nordkorea weitere 3.000 Soldaten.
Verluste und Unterstützung
Die südkoreanische Militärführung berichtet von hohen Verlusten auf nordkoreanischer Seite; etwa 4.000 Soldaten sollen entweder verletzt oder getötet worden sein. Trotz dieser Verluste bleibt Nordkorea engagiert und liefert Russland weiterhin in großem Umfang Munition und Waffen, darunter Kurzstreckenraketen, Panzerhaubitzen und Raketenwerfer. Diese militärische Unterstützung ist Teil eines breiteren Abkommens zwischen Nordkorea und Russland.
Der russische Generalstabschef Waleri Gerassimow lobte den Mut der nordkoreanischen Kämpfer und sprach von der vollständigen Rückeroberung der letzten Siedlung in Kursk. Diese Aussage wird jedoch von der Ukraine, die eine Gegenoffensive gestartet hat, bestritten. In dem Kontext des anhaltenden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine ist auch auffällig, dass Nordkorea als neues Urlaubsziel für russische Touristen beworben wird.
Insgesamt wird die Einbindung nordkoreanischer Soldaten in den Ukraine-Konflikt als ein Zeichen der engeren militärischen Zusammenarbeit zwischen Nordkorea und Russland interpretiert, die beide Länder in ihren internationalen Beziehungen unter Druck stehen. Der Ukraine-Krieg, der seit Februar 2022 mit voller Intensität geführt wird, erfährt somit zusätzliche komplexe Dimensionen durch die militärische Hilfe aus Nordkorea.
Details | |
---|---|
Quellen |